STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche sieht sich mit erheblichen Veränderungen in seiner E-Mobilitätsstrategie konfrontiert, nachdem das Tochterunternehmen Cellforce, das für die Produktion von Hochleistungs-Batteriezellen verantwortlich ist, eine umfassende Umstrukturierung durchläuft.

Der Automobilhersteller Porsche, bekannt für seine sportlichen Fahrzeuge, steht vor einer bedeutenden Neuausrichtung seiner E-Mobilitätsstrategie. Das Tochterunternehmen Cellforce, das ursprünglich mit dem Ziel gegründet wurde, Hochleistungs-Batteriezellen zu produzieren, wird drastisch verkleinert. Diese Entscheidung führt zu einer erheblichen Anzahl von Entlassungen, die fast 200 Mitarbeiter betreffen könnten, wie aus Berichten hervorgeht.
Am Standort Kirchentellinsfurt wird lediglich eine kleine Forschungseinheit verbleiben, während die groß angelegte Produktion von Batteriezellen eingestellt wird. Diese Entwicklung stellt einen Rückschlag für Porsche dar, das sich ambitioniert als Vorreiter in der Elektromobilität positionieren wollte. Die Entscheidung wurde von Porsche-Chef Oliver Blume der Landesregierung von Baden-Württemberg mitgeteilt, die ursprünglich großzügige Fördergelder für das Projekt bereitgestellt hatte.
Die ursprünglichen Pläne, eine größere Batterieproduktion in Tübingen zu errichten, scheiterten an rechtlichen Hürden. Auch die Idee einer größeren Fabrik wurde inzwischen verworfen. Diese Herausforderungen werfen ein Schlaglicht auf die Schwierigkeiten, mit denen traditionelle Automobilhersteller konfrontiert sind, wenn sie versuchen, sich in der schnelllebigen Welt der Elektromobilität zu behaupten.
Interessanterweise haben sich zuletzt Vertreter von BMW und Rüstungsunternehmen für die Technologien von Cellforce interessiert, insbesondere im Hinblick auf deren Einsatz in Militärdrohnen. Diese Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass die Technologien von Cellforce in anderen Bereichen Anwendung finden könnten, auch wenn die ursprünglichen Pläne für die Elektromobilität ins Stocken geraten sind.
Die finanzielle Belastung durch die Umstrukturierung ist erheblich, mit Abschreibungen in Höhe von 295 Millionen Euro. Eine Mitarbeiterversammlung mit dem Entwicklungsvorstand Michael Steiner ist für den kommenden Montag geplant, um die Zukunft der betroffenen Mitarbeiter zu besprechen. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Transformation hin zur Elektromobilität für traditionelle Automobilhersteller wie Porsche mit unerwarteten Herausforderungen verbunden ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Lead Consultant AI (all genders)

Prioritization Specialist Data & AI (m/f/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche reduziert Cellforce: Herausforderungen in der E-Mobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche reduziert Cellforce: Herausforderungen in der E-Mobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche reduziert Cellforce: Herausforderungen in der E-Mobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!