Von der Leyen plant Initiative für erschwingliche Elektroautos in Europa
STRASSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat angekündigt, gemeinsam mit der Industrie eine Initiative für kleine, bezahlbare Elektroautos zu starten. Ziel ist es, den europäischen Markt mit kostengünstigen Fahrzeugen zu versorgen und gleichzeitig die weltweite Nachfrage zu bedienen. Dies ist ein bedeutender Schritt, um die europäische Automobilindustrie im globalen […]
Vaeridion übernimmt strategisch wichtige Gebäude von Lilium
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vaeridion hat kürzlich ein strategisch wichtiges Gebäude von Lilium übernommen, das für die Entwicklung von Elektroflugzeugen genutzt werden soll. Das Gebäude, das zuvor von Lilium für die Produktion von eVTOLs genutzt wurde, bietet Vaeridion nun die Möglichkeit, seine eigenen Pläne für ein elektrisches Flugzeug mit konventionellem Start- und Landebetrieb […]
Europas Herausforderung in der E-Auto-Batterieproduktion
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Abhängigkeit von asiatischen Batterielieferanten stellt eine erhebliche Herausforderung für die technologische Souveränität dar. Deloitte prognostiziert jedoch Wachstumschancen bis 2030, sofern eine gezielte Industriepolitik umgesetzt wird. Der europäische Batteriemarkt könnte bis dahin auf 54 Milliarden Euro anwachsen, doch ohne verstärktes Engagement droht eine anhaltende Abhängigkeit von asiatischen Herstellern. […]
Europas Herausforderung: Die Abhängigkeit von asiatischen Batterien
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Batterieproduktion steht vor einer kritischen Herausforderung. Laut einer neuen Analyse droht Europa, technologisch und versorgungstechnisch von asiatischen Herstellern abgehängt zu werden. Die Abhängigkeit von chinesischen und südkoreanischen Batterien könnte die europäische Automobilindustrie in eine schwierige Lage bringen, wenn nicht schnell gehandelt wird. Die europäische Batterieproduktion für Elektrofahrzeuge […]
Tesla-Werk in Brandenburg nach Brand evakuiert
GRÜNHEIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Brand im Tesla-Werk Grünheide führte zur Evakuierung. Der Vorfall zeigt die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen in der Batterieproduktion. Am Montag kam es im Tesla-Werk in Grünheide, Brandenburg, zu einem Brand, der eine teilweise Evakuierung des Standorts zur Folge hatte. Der Vorfall ereignete sich in einem Gebäude, in dem Batteriepakete […]
Porsche reduziert Cellforce: Herausforderungen in der E-Mobilität
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche sieht sich mit erheblichen Veränderungen in seiner E-Mobilitätsstrategie konfrontiert, nachdem das Tochterunternehmen Cellforce, das für die Produktion von Hochleistungs-Batteriezellen verantwortlich ist, eine umfassende Umstrukturierung durchläuft. Der Automobilhersteller Porsche, bekannt für seine sportlichen Fahrzeuge, steht vor einer bedeutenden Neuausrichtung seiner E-Mobilitätsstrategie. Das Tochterunternehmen Cellforce, das ursprünglich […]
Battery Production Days 2025: Innovationen in der Batteriezellfertigung
MÜNSTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Battery Production Days 2025 rücken die Schlüsseltechnologie der Batteriezellfertigung in den Fokus und versprechen spannende Einblicke in die Zukunft der Elektromobilität. Die Battery Production Days 2025, die erstmals in der #BatteryCityMünster stattfinden, sind ein bedeutendes Ereignis für die Branche der Elektromobilität. Vom 21. bis 22. Oktober 2025 versammeln […]
Lyten sichert Zukunft der Batterieproduktion in Deutschland
SCHLESWIG-HOLSTEIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme des schwedischen Batterieherstellers Northvolt durch das US-amerikanische Technikunternehmen Lyten könnte der Batterieproduktion in Deutschland neuen Schwung verleihen. Die Übernahme des insolventen schwedischen Batterieherstellers Northvolt durch das US-amerikanische Unternehmen Lyten markiert einen bedeutenden Schritt für die europäische Batterieproduktion. Besonders im Fokus steht die geplante Fabrik in Heide, Schleswig-Holstein, […]
Lyten übernimmt Northvolt: Ein neuer Hoffnungsträger für die europäische Batteriefertigung
SKELLEFTEÅ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme der verbliebenen Vermögenswerte von Northvolt durch das US-amerikanische Unternehmen Lyten markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der europäischen Batteriefertigung. Die Nachricht, dass Lyten, ein US-amerikanisches Unternehmen, die verbleibenden Vermögenswerte von Northvolt übernommen hat, hat in der europäischen Batteriefertigung für Aufsehen gesorgt. Northvolt, einst als Europas vielversprechendster Kandidat für […]
Graphitprojekt in Schweden: EMX Royalty und Talga Group überwinden Hürden
STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die strategische Bedeutung von Graphit in der modernen Batterieproduktion ist unbestritten. In Schweden haben EMX Royalty und die Talga Group nun bedeutende Fortschritte bei ihrem Vittangi-Graphit-Projekt erzielt, indem sie entscheidende rechtliche Hürden überwunden haben. Die jüngsten Entwicklungen im Vittangi-Graphit-Projekt in Schweden markieren einen wichtigen Meilenstein für EMX Royalty und […]
US-Firma Lyten übernimmt Energiespeicher-Werk in Polen
DANZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme des größten Energiespeicher-Werks Europas in Danzig durch die US-amerikanische Firma Lyten markiert einen bedeutenden Schritt für die europäische Batterieproduktion. Diese Entwicklung könnte den Markt für Energiespeicher auf dem Kontinent nachhaltig beeinflussen. Die US-amerikanische Firma Lyten hat kürzlich das größte Energiespeicher-Werk Europas in Danzig, Polen, übernommen. Diese Übernahme […]
Ungewissheit um Northvolt: Übernahmeangebot und Schuldenlast
HEIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der insolvente Batteriehersteller Northvolt steht vor einer ungewissen Zukunft, nachdem ein erstes Übernahmeangebot eines unbekannten Investors eingegangen ist. Der insolvente Batteriehersteller Northvolt hat ein erstes Übernahmeangebot erhalten, das von einem ausländischen Investor stammt. Der Insolvenzverwalter Mikael Kubu erklärte im schwedischen Radio, dass es sich um ein unverbindliches Angebot handelt, […]
Northvolt-Insolvenz: Eine kritische Betrachtung der staatlichen Förderpolitik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Risiken staatlicher Förderpolitik in der Technologiebranche. Die Insolvenz des Batterieherstellers Northvolt hat in Deutschland eine Debatte über die staatliche Förderpolitik entfacht. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kritisierte die Entscheidungen ihres Vorgängers Robert Habeck (Grüne) als fehlerhaft. Trotz […]
Schleswig-Holstein setzt auf Batterieproduktion trotz Northvolt-Insolvenz
KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Landesregierung Schleswig-Holsteins, den schwedischen Batteriehersteller Northvolt finanziell zu unterstützen, sorgt weiterhin für Diskussionen. Ministerpräsident Daniel Günther verteidigt die Fördermaßnahmen trotz der Insolvenz des Unternehmens und betont die strategische Bedeutung der Batterieproduktion für die Region. Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat in Schleswig-Holstein eine Debatte über […]
Batterieproduktion in South Carolina pausiert: Unsicherheiten im EV-Markt
COLUMBIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bauarbeiten an einer milliardenschweren Batteriefabrik in South Carolina wurden von einem japanischen Unternehmen aufgrund von Unsicherheiten im Markt und in der Politik vorübergehend eingestellt. Die Entscheidung, den Bau einer 1,6 Milliarden US-Dollar teuren Batteriefabrik in South Carolina zu pausieren, wirft ein Schlaglicht auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich […]
Insolvenz von Northvolt: Schleswig-Holstein fordert Aufklärung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt wirft zahlreiche Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die finanzielle Beteiligung Deutschlands an dem Projekt. Der FDP-Fraktionsvorsitzende in Schleswig-Holstein, Christopher Vogt, fordert nun von der Bundesregierung umfassende Aufklärung und die Veröffentlichung eines bislang geheimen Gutachtens. Die Insolvenz von Northvolt, einem bedeutenden Akteur in […]
Rechnungshof untersucht Northvolt-Investitionen der Bundesregierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die finanziellen Turbulenzen des schwedischen Batterieherstellers Northvolt ziehen nun auch die Aufmerksamkeit des Bundesrechnungshofs auf sich. Die Behörde prüft derzeit die staatlichen Förderungen, die das Unternehmen für den Bau einer Batteriefabrik in Schleswig-Holstein erhalten hat. Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat weitreichende Konsequenzen, die nun auch den Bundesrechnungshof beschäftigen. Die […]
Porsche reduziert Gewinnprognose aufgrund von US-Zöllen und schwachem China-Geschäft
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die seine Jahresprognosen erheblich beeinflussen. Die Kombination aus erhöhten US-Importzöllen, einer schwachen Nachfrage in China und strategischen Anpassungen in der Batterieproduktion zwingt das Unternehmen, seine Gewinnziele nach unten zu korrigieren. Porsche, der bekannte Sportwagenhersteller aus Stuttgart, hat seine Gewinnprognosen […]
MAN startet Batterieproduktion in Nürnberg: Ein Schritt in die Zukunft
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der traditionsreiche Lkw- und Bushersteller MAN, bekannt für seine über 100-jährige Geschichte im Dieselmotorenbau, hat in Nürnberg einen bedeutenden Schritt in Richtung Elektromobilität unternommen. Der Lkw- und Bushersteller MAN, Teil des Volkswagen-Konzerns, hat in Nürnberg mit der Produktion von Batterien für Elektromotoren begonnen. Dies markiert einen bedeutenden Wandel für […]
Northvolt-Insolvenz: Tausende Arbeitsplätze in Schweden bedroht
SKELLEFTEÅ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat weitreichende Konsequenzen für die Region Nordschweden und die europäische Automobilindustrie. Tausende von Arbeitsplätzen stehen auf dem Spiel, während die Zukunft der Batterieproduktion in Europa ungewiss bleibt. Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat in der Region Nordschweden für erhebliche Unruhe gesorgt. Die […]
Northvolt: Schwedens Batteriehoffnung in der Krise
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachricht von der Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat in der europäischen Industrie für Aufsehen gesorgt. Während die Produktion in Schweden ins Stocken gerät, bleibt das Werk in Schleswig-Holstein vorerst in Betrieb. Die Insolvenz von Northvolt in Schweden markiert einen bedeutenden Einschnitt in der europäischen Batterieindustrie. Das Unternehmen, […]
Ungewisse Zukunft für Northvolt: Insolvenz in Schweden, Unsicherheit in Deutschland
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt wirft Fragen über die Zukunft seiner geplanten Fabrik in Schleswig-Holstein auf. Während die Bauarbeiten in Deutschland vorerst weitergehen sollen, bleibt die langfristige Perspektive unklar. Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nicht nur in Schweden, sondern auch in Deutschland für Unsicherheit gesorgt. Die […]
Europas Batterieproduktion: Herausforderungen und Chancen bis 2030
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Batterieindustrie steht vor einer entscheidenden Phase, in der die Ambitionen zur Selbstversorgung mit Batterien bis 2030 auf dem Prüfstand stehen. Trotz ehrgeiziger Ziele sehen sich Hersteller wie Northvolt und ACC mit erheblichen finanziellen und infrastrukturellen Herausforderungen konfrontiert. Die europäische Batterieproduktion ist von zentraler Bedeutung für die Zukunft der Automobil- […]
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)
