FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die PUMA-Aktie erlebt einen deutlichen Kursanstieg, ausgelöst durch Spekulationen über eine mögliche Übernahme. Im Mittelpunkt stehen die Pläne der Pinault-Familie, die ihren Anteil an Puma veräußern könnte. Diese Entwicklungen haben das Interesse von Investoren wie CVC und der Authentic Brands Group geweckt.

Die jüngsten Spekulationen über eine mögliche Übernahme von Puma haben den Aktienkurs des Unternehmens in die Höhe getrieben. Am Mittwoch stieg der Kurs der PUMA-Aktie um 16,78 Prozent auf 23,28 Euro, was einem neuen Hoch seit Ende Juli entspricht. Diese Entwicklung wurde durch Berichte über die Absichten der Pinault-Familie, ihren Anteil an Puma zu verkaufen, befeuert.
Die Pinault-Familie, die derzeit 29 Prozent der Anteile an Puma hält, hat Berichten zufolge kein strategisches Interesse mehr an ihrer Beteiligung. Diese Aussage hat Spekulationen über potenzielle Käufer wie den Finanzinvestor CVC und die Authentic Brands Group (ABG) angeheizt. Beide Unternehmen sollen bereits Interesse an einer Übernahme signalisiert haben.
Der Kursanstieg der PUMA-Aktie ist besonders bemerkenswert, da der Kurs im August auf ein Tief seit 2016 gefallen war. Bereits Ende August gab es erste Anzeichen für eine Erholung, als Berichte über die Verkaufsabsichten der Pinault-Familie die Runde machten. Diese Entwicklungen haben das Interesse von Investoren geweckt, die auf eine mögliche Übernahme spekulieren.
Die Übernahmegerüchte um Puma kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt für Sportbekleidung und -schuhe stark umkämpft ist. Mitbewerber wie adidas und Nike dominieren den Markt, und eine Übernahme von Puma könnte die Wettbewerbslandschaft erheblich verändern. Experten sehen in einer möglichen Übernahme durch CVC oder ABG eine Chance für Puma, seine Marktposition zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PUMA-Aktie im Aufwind: Übernahmespekulationen beflügeln Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PUMA-Aktie im Aufwind: Übernahmespekulationen beflügeln Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PUMA-Aktie im Aufwind: Übernahmespekulationen beflügeln Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!