NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die weltweit größte Verbraucherorganisation, Consumer Reports, hat Microsoft offiziell aufgefordert, den Support für Windows 10 über das geplante Ende im Oktober 2025 hinaus zu verlängern. Die Organisation warnt davor, dass Millionen von Geräten ungeschützt bleiben könnten, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Microsoft hat sich bisher nicht zu dieser Forderung geäußert.

Die weltweit führende Verbraucherorganisation Consumer Reports hat Microsoft in einem offiziellen Schreiben dazu aufgefordert, den Support für Windows 10 über das geplante Ende im Oktober 2025 hinaus zu verlängern. Diese Forderung basiert auf der Sorge, dass Millionen von Geräten, die weiterhin Windows 10 nutzen, nach dem Supportende ungeschützt bleiben könnten. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da viele dieser Geräte nicht in der Lage sind, auf Windows 11 zu aktualisieren.
Derzeit nutzen schätzungsweise 46 Prozent aller Windows-Anwender weltweit Windows 10. Ein erheblicher Teil dieser Nutzer kann aufgrund von Hardwarebeschränkungen nicht auf Windows 11 umsteigen. Consumer Reports fordert daher, dass Microsoft kostenlose erweiterte Unterstützung für diese Nutzer bereitstellt, um die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten.
Besonders kritisch sieht die Verbraucherorganisation die von Microsoft angebotenen kostenpflichtigen Extended Security Updates (ESU), die nur für ein Jahr verfügbar sind. Diese begrenzte Unterstützung wird als unzureichend angesehen, um die Sicherheit der Nutzer langfristig zu gewährleisten. Consumer Reports argumentiert, dass Microsoft die Verantwortung hat, die Sicherheit seiner Nutzer zu gewährleisten, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.
Abschließend appelliert Consumer Reports an Microsoft, das Richtige zu tun und den Support für Windows 10 ohne zusätzliche Kosten für die Verbraucher fortzusetzen. Bisher hat Microsoft auf diese Forderung nicht offiziell reagiert. Die Diskussion um den Support für Windows 10 zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen ihre Verantwortung gegenüber den Nutzern ernst nehmen und Sicherheitsrisiken proaktiv angehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verbraucherschützer fordern kostenlosen Windows 10 Support" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verbraucherschützer fordern kostenlosen Windows 10 Support" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verbraucherschützer fordern kostenlosen Windows 10 Support« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!