LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat auf der Made by Google 2025 die Pixel Watch 4 vorgestellt, die trotz ihres vertrauten Designs mit bedeutenden Hardware-Verbesserungen aufwartet.

Die Pixel Watch 4 von Google, die auf der Made by Google 2025 vorgestellt wurde, mag auf den ersten Blick vertraut erscheinen, doch unter der Oberfläche verbergen sich erhebliche Hardware-Verbesserungen. Diese neue Generation der Smartwatch hebt sich vor allem durch ein innovatives Display-Design hervor, das die Inspiration von Wassertropfen vollständig umsetzt. Die gewölbte Glasoberfläche und das darunter liegende Actua 360-Display bieten nicht nur 10% mehr Bildschirmfläche, sondern auch eine um 16% reduzierte Lünette. Mit einer Helligkeit von 3.000 Nits ist die Uhr selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.
Ein weiteres Highlight der Pixel Watch 4 ist der neue Snapdragon W5 Gen 2 Prozessor, der in Kombination mit 2 GB RAM und 32 GB Speicher für eine reibungslose Performance sorgt. Die aktualisierte Co-Prozessor-Technologie ermöglicht es, maschinelle Lernalgorithmen 25% schneller und mit halbem Energieverbrauch auszuführen. Diese Effizienzsteigerungen tragen zu einer um 25% verlängerten Akkulaufzeit bei, was besonders für Nutzer, die ihre Uhr den ganzen Tag tragen, von Vorteil ist.
Die Pixel Watch 4 ist die erste Smartwatch von Google, die mit einer Notfall-Satelliten-SOS-Konnektivität ausgestattet ist. Diese Funktion ermöglicht es, im Notfall Rettungsdienste zu kontaktieren und den Standort zu teilen, selbst wenn keine Mobilfunkverbindung besteht. Diese Innovation könnte sich als lebensrettend erweisen und hebt die Uhr von anderen Modellen auf dem Markt ab.
Mit der Einführung von Wear OS 6 bietet die Pixel Watch 4 eine umfassende Neugestaltung der Benutzeroberfläche, die eine modernisierte und benutzerfreundlichere Erfahrung bietet. Die Integration von KI-gestützten Funktionen, wie der Coach-Funktion, die personalisierte Fitness- und Schlafpläne erstellt, zeigt Googles Engagement für die Verbesserung der Benutzererfahrung. Diese Entwicklungen machen die Pixel Watch 4 zu einem bedeutenden Schritt in der Evolution der Smartwatch-Technologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pixel Watch 4: Größtes Hardware-Upgrade hinter klassischem Design" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pixel Watch 4: Größtes Hardware-Upgrade hinter klassischem Design" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pixel Watch 4: Größtes Hardware-Upgrade hinter klassischem Design« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!