LONDON (IT BOLTWISE) – Die Venture-Finanzierung für Krypto-Startups hat im zweiten Quartal 2025 einen signifikanten Rückgang erlebt, was auf eine der schwächsten Perioden seit Ende 2020 hinweist.

Die jüngsten Daten von Galaxy Digital zeigen, dass die Venture-Investitionen in Krypto-Startups im zweiten Quartal 2025 drastisch zurückgegangen sind. Mit einem Volumen von 1,97 Milliarden US-Dollar bei 378 Deals verzeichnete der Markt einen Rückgang von 59 % im Vergleich zum Vorquartal. Besonders auffällig ist der Rückgang der Anzahl der Deals um 15 %, was auf eine allgemeine Zurückhaltung der Investoren hindeutet.
Interessanterweise war der Bereich des Krypto-Minings der attraktivste für Investoren, mit über 500 Millionen Dollar an Investitionen. Ein bedeutender Teil davon, 300 Millionen Dollar, wurde von XY Miners in einer von Sequoia geführten Finanzierungsrunde aufgebracht. Diese Investitionen spiegeln die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung wider, die durch die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz angetrieben wird.
Geografisch dominieren die Vereinigten Staaten weiterhin den Markt, sowohl in Bezug auf das Kapitalvolumen als auch auf die Anzahl der abgeschlossenen Geschäfte. Mit 47,8 % der Mittel und 41,2 % der Deals führen sie die Liste an, gefolgt vom Vereinigten Königreich, Japan und Singapur. Diese Verteilung zeigt die anhaltende Bedeutung der USA als Zentrum für Krypto-Investitionen.
Der Rückgang der Finanzierungen ist auch auf makroökonomische Faktoren zurückzuführen. Steigende Zinssätze und veränderte Anlegerpräferenzen haben institutionelles Kapital von Startups in der Frühphase abgezogen. Viele Investoren bevorzugen nun liquide, regulierte Instrumente wie ETFs und digitale Vermögensverwaltungsfirmen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Pre-Seed-Aktivität stabil, was auf einen reifenden Markt hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

AI Operations and Inference Specialist

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Krypto-Startup-Finanzierung: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Krypto-Startup-Finanzierung: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Krypto-Startup-Finanzierung: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!