LONDON (IT BOLTWISE) – Eurowings hat mit der Einführung neuer Business-Class-Sitze auf Kurz- und Mittelstreckenflügen einen bedeutenden Schritt unternommen. Diese Entwicklung könnte die Wettbewerbslandschaft im europäischen Flugverkehr verändern.

Eurowings hat kürzlich angekündigt, ab dem 22. November neue Business-Class-Sitze in ihrer Airbus A320 Neo-Flotte einzuführen. Diese Sitze, die in einer 2-2-Konfiguration angeordnet sind, bieten den Passagieren mehr Komfort und Beinfreiheit. Die Fluggesellschaft hat zwei ihrer Flugzeuge umgebaut, um diese neuen Sitze in den ersten beiden Reihen zu installieren, während die dritte Reihe entfernt wurde. Dies erhöht die Anzahl der höherpreisigen Sitze auf insgesamt 36.
Die Einführung dieser Sitze markiert einen bedeutenden Schritt für Eurowings, da nur wenige europäische Fluggesellschaften echte Business-Class-Sitze auf Kurz- und Mittelstreckenflügen anbieten. Bisher gehörten nur wenige Airlines wie Turkish Airlines und ITA Airways zu den Ausnahmen. Mit dieser Neuerung positioniert sich Eurowings als Vorreiter in einem Markt, der traditionell von Standardsitzen mit gesperrtem Mittelsitz dominiert wird.
Die Preisgestaltung für die neuen Sitze ist jedoch alles andere als ein Schnäppchen. Der Einstiegspreis liegt bei 399 Euro, wobei Stichproben zeigen, dass die Preise oft höher sind. Beispielsweise kostet ein Sitz auf einem Flug von Berlin nach Dubai im Dezember 1299 Euro pro Strecke. Dies macht Eurowings in einigen Fällen teurer als die Schwesterfluggesellschaft Lufthansa, die für die gleiche Strecke mit Umstieg in München weniger verlangt.
Die neuen Sitze bieten fast einen Meter Beinfreiheit, eine verstellbare Rückenlehne und eine Beinauflage. Elektronische Geräte können über USB-Anschlüsse geladen werden, und der Sitz verfügt über einen integrierten Cocktailtisch. Passagiere, die diesen Sitz buchen, erhalten zudem einen Aperitif, eine warme Mahlzeit und ein Amenity Kit mit Kissen und Decke. Eurowings-Chef Jens Bischof hat angekündigt, dass bei Erfolg der Testphase eine Ausweitung auf die gesamte A320-Neo-Flotte geplant ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eurowings führt neue Business-Class-Sitze ein: Kein Schnäppchen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eurowings führt neue Business-Class-Sitze ein: Kein Schnäppchen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eurowings führt neue Business-Class-Sitze ein: Kein Schnäppchen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!