RAEBARELI / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hacker hat einen mutmaßlichen Betrüger in Raebareli, Uttar Pradesh, aufgedeckt, der angeblich einen Microsoft-Technik-Support-Betrug von seiner Wohnung aus betreibt.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse hat ein Hacker, der sich auf die Aufdeckung von Betrügern spezialisiert hat, einen mutmaßlichen Betrüger in Raebareli, Uttar Pradesh, entlarvt. Der Mann, Gaurav Trivedi, soll von seiner Wohnung aus einen Microsoft-Technik-Support-Betrug betrieben haben. Der Hacker, bekannt als NanoBaiter, behauptet, in Trivedis System eingedrungen zu sein, während er einen Betrugsversuch abwehrte, und konnte Trivedis Reaktionen über dessen Webcam live verfolgen.

Der Betrug beginnt typischerweise mit einem gefälschten Pop-up, das den Bildschirm des Opfers sperrt und laute Warnsignale abspielt. Diese sollen das Opfer dazu bringen, eine gefälschte Hotline anzurufen. Sobald der Kontakt hergestellt ist, nutzen die Betrüger Fernzugriffstools wie AnyDesk oder TeamViewer, um Daten oder Geld zu stehlen. NanoBaiter erklärte, dass er anstelle des geforderten Geldes in Trivedis Laptop eindrang und dessen Webcam aktivierte.

Durch die Nutzung einer virtuellen Maschine gelang es NanoBaiter, Trivedis Webcam-Feed zu erfassen, ein klares Foto seines Gesichts zu machen und seinen Namen aus einem Softphone-Dialer zu identifizieren. Er verfolgte Trivedis Standort bis zu einem Wohnkomplex in Raebareli, indem er die aktive WLAN-Karte von Trivedis Laptop nutzte. NanoBaiter teilte Bilder und Videos von Trivedi zu Hause, die angeblich den Betrieb des Betrugs zeigen.

Nach der Veröffentlichung der Beweise online forderte NanoBaiter die Raebareli-Polizei auf, Maßnahmen zu ergreifen. Die Polizei reagierte auf X und erklärte, dass der zuständige Beamte der Cyber-Polizeistation angewiesen wurde, den Fall zu untersuchen und die notwendigen Schritte zu unternehmen. Die Reaktionen auf diese Enthüllung waren überwiegend positiv, wobei viele Nutzer die Aktion als befriedigend und gerecht empfanden.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Hacker deckt Betrug auf: Webcam-Überwachung entlarvt Scammer - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Hacker deckt Betrug auf: Webcam-Überwachung entlarvt Scammer
Hacker deckt Betrug auf: Webcam-Überwachung entlarvt Scammer (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Hacker deckt Betrug auf: Webcam-Überwachung entlarvt Scammer".
Stichwörter Cybersecurity Hacker IT-Sicherheit Microsoft_support Netzwerksicherheit Remote_access Scammer Webcam
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hacker deckt Betrug auf: Webcam-Überwachung entlarvt Scammer" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hacker deckt Betrug auf: Webcam-Überwachung entlarvt Scammer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hacker deckt Betrug auf: Webcam-Überwachung entlarvt Scammer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    381 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs