PEKING / SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA arbeitet an einem neuen KI-Chip für den chinesischen Markt, der auf der neuesten Blackwell-Architektur basiert und leistungsfähiger als das derzeit in China verfügbare H20-Modell sein soll.

NVIDIA, ein führender Anbieter von Grafikprozessoren und KI-Technologien, entwickelt derzeit einen neuen KI-Chip für den chinesischen Markt. Dieser Chip basiert auf der neuesten Blackwell-Architektur und soll leistungsfähiger sein als das derzeit in China verfügbare H20-Modell. Diese Entwicklung erfolgt inmitten der anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China, die den Zugang zu fortschrittlicher Technologie betreffen.
Der neue Chip, vorläufig als B30A bezeichnet, wird eine Single-Die-Architektur verwenden, die voraussichtlich die Hälfte der Rechenleistung des dualen Die-Designs des Flaggschiff-B300-Beschleunigerkarten von NVIDIA liefern wird. Diese Architektur ermöglicht es, alle Hauptkomponenten eines integrierten Schaltkreises auf einem einzigen Siliziumstück unterzubringen, was die Effizienz steigert. Der Chip wird zudem über Hochgeschwindigkeitsspeicher und NVIDIAs NVLink-Technologie verfügen, die eine schnelle Datenübertragung zwischen Prozessoren ermöglicht.
Die Entwicklung dieses Chips erfolgt vor dem Hintergrund der US-amerikanischen Exportbeschränkungen, die den Verkauf fortschrittlicher KI-Technologie an China einschränken. Trotz der Herausforderungen hofft NVIDIA, im nächsten Monat erste Muster an chinesische Kunden liefern zu können. Die endgültigen Spezifikationen des Chips sind noch nicht vollständig festgelegt, aber das Unternehmen strebt an, die Genehmigung der zuständigen Behörden zu erhalten, um den Chip kommerziell nutzen zu können.
Der Markt für KI-Chips ist ein bedeutender Streitpunkt in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Im vergangenen Jahr erzielte NVIDIA 13 % seines Umsatzes in China, was die Bedeutung dieses Marktes unterstreicht. Während einige US-Politiker Bedenken äußern, dass der Zugang zu fortschrittlichen KI-Chips die US-amerikanische Führungsposition im Bereich der Künstlichen Intelligenz gefährden könnte, argumentieren NVIDIA und andere Unternehmen, dass es wichtig sei, das Interesse Chinas an ihren Chips aufrechtzuerhalten, um nicht den Anschluss an lokale Anbieter wie Huawei zu verlieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Student*in Masterarbeit AI-assisted Software Coordination Drive Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA entwickelt leistungsstärkeren KI-Chip für China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA entwickelt leistungsstärkeren KI-Chip für China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA entwickelt leistungsstärkeren KI-Chip für China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!