BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) –

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die zunehmende Urbanisierung und der Klimawandel stellen Städte weltweit vor große Herausforderungen. In Deutschland hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nun eine umfassende Analyse der Oberflächentemperaturen in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern durchgeführt. Diese Studie zeigt, dass stark versiegelte und dicht bebaute Stadtgebiete besonders von hohen Temperaturen betroffen sind. Mithilfe von thermalen Aufnahmen der Landsat-Satelliten konnten die Forschenden des DLR die Temperaturverteilung in über 70 deutschen Großstädten detailliert kartieren.

Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass die Versiegelung von Flächen die Hitzebelastung in urbanen Räumen verstärkt. Besonders in Innenstädten, wo die Bebauungsdichte hoch und der Grünanteil gering ist, können die Oberflächentemperaturen im Vergleich zu ländlichen Gebieten um bis zu zehn Grad höher sein. Diese sogenannten Hitze-Inseln stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, da sie die Erholung des menschlichen Organismus erschweren und die Gesundheitsgefährdungen erhöhen.

Um der Hitzebelastung entgegenzuwirken, setzt das DLR auf die Kombination von Erdbeobachtungsdaten und Stadtklimamodellen. Diese ermöglichen es, die Temperaturverteilung in verschiedenen Stadtgebieten mit hoher Präzision zu simulieren und gezielte Maßnahmen zur Kühlung zu entwickeln. Grüne und blaue Infrastrukturen, wie Vegetation und Wasserflächen, spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie durch ihren Kühlungseffekt die Temperaturen in Städten signifikant senken können.

Die Forschungsergebnisse des DLR bieten eine wertvolle Grundlage für stadtplanerische Entscheidungen und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel. Zukünftige Analysen sollen die Wirkung verschiedener Anpassungsmaßnahmen auf die Temperaturverteilung in Städten untersuchen und so zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen. Die Karten und Daten der Studie sind öffentlich zugänglich und sollen den Wissensaustausch zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft fördern.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Satellitenanalyse enthüllt Hitze-Hotspots in deutschen Städten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Satellitenanalyse enthüllt Hitze-Hotspots in deutschen Städten
Satellitenanalyse enthüllt Hitze-Hotspots in deutschen Städten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Satellitenanalyse enthüllt Hitze-Hotspots in deutschen Städten".
Stichwörter Astronomie Grüne Infrastruktur Hitzebelastung Klimaanpassung Luft- Und Raumfahrt Nasa Oberflächentemperatur Raumfahrt Satelliten Space Stadtplanung Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Satellitenanalyse enthüllt Hitze-Hotspots in deutschen Städten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Satellitenanalyse enthüllt Hitze-Hotspots in deutschen Städten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Satellitenanalyse enthüllt Hitze-Hotspots in deutschen Städten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    407 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs