FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Mitglied der berüchtigten Hackergruppe Scattered Spider wurde in den USA zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt. Noah Michael Urban, ein 20-jähriger Hacker, bekannte sich schuldig, an einer Reihe von Cyberangriffen und Kryptowährungsdiebstählen beteiligt gewesen zu sein.

Die Verurteilung von Noah Michael Urban, einem Mitglied der berüchtigten Hackergruppe Scattered Spider, markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen Cyberkriminalität. Urban, der unter verschiedenen Pseudonymen wie Sosa und Elijah bekannt war, wurde in Florida festgenommen und zu zehn Jahren Haft verurteilt. Zusätzlich zu seiner Gefängnisstrafe muss er 13 Millionen US-Dollar an seine Opfer zurückzahlen.
Urban und seine Komplizen nutzten SIM-Swapping-Techniken, um die Kontrolle über die Kryptowährungskonten ihrer Opfer zu erlangen und digitale Vermögenswerte zu stehlen. Diese Angriffe führten zu einem Schaden von mindestens 800.000 US-Dollar. Die US-Justizbehörden hatten bereits im November Anklage gegen Urban und vier weitere Mitglieder der Gruppe erhoben.
Scattered Spider hat sich mit anderen kriminellen Gruppen wie ShinyHunters und LAPSUS$ zusammengeschlossen, um eine neue Allianz zu bilden. Diese Gruppen sind bekannt für ihre sozialen Ingenieurtechniken, mit denen sie Mitarbeiter von Unternehmen in den USA ins Visier nehmen, um in Unternehmensnetzwerke einzudringen und sensible Daten zu stehlen.
Die Hackergruppe verfolgt eine Strategie, die darauf abzielt, durch gezielte Leaks und Drohungen Druck auf ihre Opfer auszuüben. Laut Adam Darrah von ZeroFox hat Scattered Spider Verbindungen zu einem größeren Netzwerk gleichgesinnter Akteure, was ihre Effektivität erhöht. Diese Konsolidierung von Ressourcen und Wissen macht die Gruppe zu einer ernstzunehmenden Bedrohung für Unternehmen weltweit.
Cybersecurity-Experten warnen, dass die Taktiken von Scattered Spider, die auf menschliche Schwächen abzielen, selbst die fortschrittlichsten technischen Sicherheitsmaßnahmen umgehen können. Die Gruppe nutzt Methoden wie Vishing, Smishing und MFA-Fatigue-Angriffe, um ihre Ziele zu erreichen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit, nicht nur technische, sondern auch menschliche Sicherheitslücken zu schließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberkrimineller der Scattered Spider zu 10 Jahren Haft verurteilt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberkrimineller der Scattered Spider zu 10 Jahren Haft verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberkrimineller der Scattered Spider zu 10 Jahren Haft verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!