WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Amentum hat einen bedeutenden Vertrag mit der Space Force abgeschlossen, um das Launch and Test Range System (LTRS) zu modernisieren.

Amentum, ein führendes Unternehmen im Bereich der technischen Dienstleistungen, hat über seine Tochtergesellschaft Jacobs Technology einen bedeutenden Auftrag der Space Force erhalten. Der Vertrag, der ein Volumen von bis zu 4 Milliarden US-Dollar umfasst, zielt darauf ab, das Launch and Test Range System (LTRS) zu modernisieren. Diese Initiative wird von der Space Systems Command geleitet und soll die Effizienz und Kapazität der Weltraumstartsysteme erheblich steigern.
Die Modernisierung des LTRS ist ein entscheidender Schritt, um ein hochfrequentes, multi-user-fähiges Raumfahrtmodell zu etablieren. Dies ist von zentraler Bedeutung für die nationale Sicherheit, die Weltraumforschung und kommerzielle Startoperationen. Die Arbeiten werden an mehreren Standorten durchgeführt, darunter die Patrick Space Force Base und die Cape Canaveral Space Force Station. Diese strategischen Standorte sind entscheidend für die Umsetzung der neuen Raumfahrtstrategien der USA.
Mark Walter, Präsident der Engineering- und Technologiegruppe von Amentum, betonte die einzigartige Expertise des Unternehmens, die es der Space Force ermöglicht, ihre aktuellen und zukünftigen Missionsanforderungen zu erfüllen. Amentum wird eine konsolidierte Strategie für das LTRS umsetzen, die unter anderem eine digitale Transformation und die Rekrutierung von hochspezialisiertem technischen Personal umfasst. Diese Maßnahmen sollen die Resilienz der Startsysteme erhöhen und die digitale Transformation vorantreiben.
Steve Arnette, Chief Operating Officer von Amentum, hob hervor, dass der Vertrag auf jahrzehntelanger vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Space Force basiert. Durch die Nutzung tiefgreifender institutioneller Kenntnisse und moderner Fähigkeiten wird Amentum dazu beitragen, die Missionssicherheit zu gewährleisten und die Startbereitschaft zu beschleunigen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um das volle Potenzial eines multi-user-fähigen Raumfahrtmodells zu realisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amentum modernisiert Weltraumstartsysteme der Space Force" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amentum modernisiert Weltraumstartsysteme der Space Force" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amentum modernisiert Weltraumstartsysteme der Space Force« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!