LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt sich widerstandsfähig und verteidigt wichtige On-Chain-Unterstützungsniveaus, während ETFs und eine abnehmende langfristige Halterversorgung Stabilität bieten. Die Optionsmärkte haben sich nach dem Verfall neu ausgerichtet, was auf eine vorsichtige Aufwärtsbewegung im vierten Quartal hindeutet.

Bitcoin hat in den letzten Wochen seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt, indem es entscheidende On-Chain-Unterstützungsniveaus verteidigt hat. Besonders bemerkenswert ist die Rolle der kurzfristigen Halterkostenbasis, die als kritischer Wendepunkt zwischen bullischen und bärischen Trends fungiert. Diese Unterstützung hat sich seit Mai 2025 als stabil erwiesen, was das Vertrauen der Investoren stärkt.
Die Preisentwicklung von Bitcoin steht jedoch vor einer bedeutenden Herausforderung: einem dichten Angebotscluster im Bereich von 114.000 bis 118.000 US-Dollar. Investoren, die in diesem Bereich gekauft haben, könnten die jüngste Erholung als Gelegenheit sehen, ihre Positionen mit Gewinn zu schließen, was zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugt. Ein nachhaltiger Anstieg über diese Schwelle würde darauf hindeuten, dass die Nachfrage das Angebot absorbiert und den Weg für neue Höchststände ebnet.
Parallel dazu hat sich die Verteilung der langfristigen Halter abgekühlt, nachdem sie monatelang kontinuierlich verkauft hatten. Diese Entwicklung, zusammen mit der Wiederaufnahme der ETF-Zuflüsse, deutet auf eine stabilere Marktnachfrage hin. Die jüngsten Daten zeigen, dass institutionelles Interesse trotz laufender Gewinnmitnahmen intakt bleibt, was eine stabilisierende Kraft auf die Marktstruktur ausübt.
In den Optionsmärkten hat sich das offene Interesse nach einem Rekordverfall neu ausgerichtet und baut sich nun in das vierte Quartal hinein wieder auf. Die Volatilität hat sich abgeschwächt, und die Skew bewegt sich in Richtung Neutralität. Diese Entwicklungen deuten auf ein ausgewogenes Risikoumfeld hin, in dem Händler weniger auf Absicherungen fokussiert sind und mehr auf eine potenzielle Aufwärtsbewegung setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Data- & AI Specialist (w/m/d) – Inputmanagement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin verteidigt entscheidende Unterstützungsniveaus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin verteidigt entscheidende Unterstützungsniveaus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin verteidigt entscheidende Unterstützungsniveaus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!