LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sterblichkeitsrate unter jungen Erwachsenen in den USA, insbesondere Millennials, steigt alarmierend an. Diese Entwicklung wirft Fragen nach den zugrunde liegenden Ursachen und den langfristigen Auswirkungen auf.

In den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend in den USA abgezeichnet: Die Sterblichkeitsrate unter jungen Erwachsenen, insbesondere Millennials im Alter von 25 bis 44 Jahren, ist im Vergleich zu anderen Ländern signifikant gestiegen. Diese Entwicklung ist besonders auffällig, da die Sterblichkeitsraten in anderen Altersgruppen nach der COVID-19-Pandemie wieder auf das normale Niveau zurückgekehrt sind.
Die Ursachen für diesen Anstieg sind vielfältig und komplex. Während die Pandemie sicherlich einen Teil dazu beigetragen hat, deuten Experten darauf hin, dass die Wurzeln dieses Problems tiefer liegen und auf politische Entscheidungen der 1980er Jahre zurückzuführen sind. Die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die in dieser Zeit eingeleitet wurden, haben langfristige Auswirkungen auf die Lebensbedingungen vieler Amerikaner gehabt.
Ein wesentlicher Faktor ist die Zunahme von Drogenüberdosierungen, Verkehrsunfällen und Erkrankungen des Verdauungssystems, die die zuvor erzielten Fortschritte bei der Lebenserwartung zunichte gemacht haben. Diese Entwicklungen sind eng mit der wirtschaftlichen Unsicherheit und dem Mangel an sozialen Sicherheitsnetzen verbunden, die in den letzten Jahrzehnten in den USA abgebaut wurden.
Die wirtschaftlichen Ungleichheiten, die durch die Politik der Reagan-Ära verstärkt wurden, haben zu einem brüchigen Gesundheitssystem und einem Mangel an erschwinglichem Wohnraum geführt. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass junge Amerikaner zunehmend unter Stress und gesundheitlichen Problemen leiden, die ihre Lebenserwartung verkürzen.
Um diesen Trend umzukehren, sind umfassende Reformen erforderlich, die die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen verbessern. Ohne eine grundlegende Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik werden junge Amerikaner weiterhin die Hauptlast dieser Entwicklungen tragen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Sterblichkeitsrate unter Millennials in den USA: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Sterblichkeitsrate unter Millennials in den USA: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Sterblichkeitsrate unter Millennials in den USA: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!