KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gamescom 2025 in Köln zieht erneut Hunderttausende von Gaming-Enthusiasten aus aller Welt an. Als eine der größten Veranstaltungen der Videospielbranche bietet sie eine Plattform für die neuesten Entwicklungen und Trends im Gaming-Sektor.

Die Gamescom 2025 in Köln ist ein jährliches Highlight für Gamer weltweit. Seit ihrer Gründung hat sich die Messe zu einem zentralen Treffpunkt für die Videospielbranche entwickelt. Ursprünglich in Leipzig gestartet, zieht die Veranstaltung mittlerweile über 300.000 Besucher an. Die offizielle Eröffnung fand mit der Opening Night Live statt, bei der zahlreiche neue Trailer präsentiert wurden.
Ein besonderer Fokus liegt dieses Jahr auf Spielen aus China, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Mit Titeln wie ‘Phantom Blade Zero’, das Elemente der chinesischen Mythologie aufgreift, zeigt sich die Innovationskraft asiatischer Entwickler. Das Spiel kombiniert schnelle Action mit Soulslike-Elementen und könnte im kommenden Jahr ein großer Erfolg werden.
Ein weiteres Highlight ist ‘Little Nightmares 3’, das von Supermassive Games entwickelt wurde. Die Möglichkeit, das Spiel im Koop-Modus zu erleben, bietet eine neue Dimension des Gruselspaßes. Gleichzeitig arbeiten die ursprünglichen Entwickler, Tarsier Studios, an ‘Reanimal’, das ebenfalls das düstere Flair von Little Nightmares aufgreift.
Die Messe bietet auch Raum für große Namen wie Capcom, die mit ‘Resident Evil: Requiem’ und ‘Onimusha: Way of the Sword’ vertreten sind. Diese Titel ziehen viele Besucher an, was sich in langen Warteschlangen widerspiegelt. Die Gamescom bleibt ein unverzichtbarer Termin für alle, die sich für die neuesten Trends und Entwicklungen in der Gaming-Welt interessieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gamescom 2025: Einblicke in die neuesten Spieletrends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gamescom 2025: Einblicke in die neuesten Spieletrends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gamescom 2025: Einblicke in die neuesten Spieletrends« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!