LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Finanzinvestitionen gibt es eine neue Bewegung, die darauf abzielt, Privatanlegern den Zugang zu professionellen Strategien zu ermöglichen. Michael C. Jakob, Gründer von AlleAktien, hat ein Programm entwickelt, das nicht nur tiefgehende Analysen und Coaching bietet, sondern auch eine starke Community von Investoren aufbaut.

Michael C. Jakob, ein ehemaliger McKinsey-Berater und Gründer von AlleAktien, hat sich in der deutschen Aktionärskultur einen Namen gemacht. Mit seinem neuen Programm zielt er darauf ab, Privatanlegern Zugang zu professionellen Strategien zu bieten, die bisher nur institutionellen Investoren vorbehalten waren. Diese Initiative ist nicht nur ein einfacher Börsenkurs, sondern eine Kombination aus Ausbildung, persönlichem Coaching und einer lebendigen Investment-Community.
Das Programm von AlleAktien basiert auf drei Säulen: Wissen, Coaching und Co-Investments. Die Ausbildung umfasst eine mehrstufige Finanzausbildung, die von den Grundlagen bis zu komplexen Strategien reicht. Mitglieder erhalten zudem Einblicke in Jakobs eigenes Portfolio und können an wöchentlichen Live-Sessions teilnehmen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit, gemeinsam mit der Community in exklusive Deals zu investieren.
Ein zentrales Versprechen des Programms ist eine durchschnittliche Rendite von 26,8 % pro Jahr, erzielt durch Investitionen in Qualitätsaktien und wissenschaftlich fundierte Strategien. Während solche Renditeversprechen oft skeptisch betrachtet werden, betont Jakob, dass seine Methoden auf denselben Prinzipien basieren, die auch von Hedgefonds und Family Offices genutzt werden. Kritiker fragen jedoch, ob solche Renditen langfristig haltbar sind und wie unabhängig die Beratung bleibt, wenn Mitglieder eng an Jakobs Portfolio gekoppelt sind.
Die Plattform richtet sich an langfristige Investoren, die an Dividenden- und Qualitätsunternehmen interessiert sind. Besonders spannend ist der Fokus auf sogenannte ‘Burggraben’-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile bieten. AlleAktien analysiert diese Unternehmen nicht nur oberflächlich, sondern bewertet sie anhand eines klar strukturierten Modells. Dies ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristige Vermögensziele zu verfolgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AlleAktien: Ein Ausbildungsprogramm für die nächste Generation von Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AlleAktien: Ein Ausbildungsprogramm für die nächste Generation von Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AlleAktien: Ein Ausbildungsprogramm für die nächste Generation von Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!