AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Erfolg eines Startups hängt nicht nur von der Intelligenz der Gründer ab, sondern auch von ihrer Ausdauer und Anpassungsfähigkeit. Shanaz Hemmati, Mitbegründerin des KI-Startups ZenBusiness, betont die Bedeutung dieser Eigenschaften. Ihre Erfahrungen bieten wertvolle Einblicke für angehende Unternehmer.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der Welt der Startups reicht Intelligenz allein nicht aus, um erfolgreich zu sein. Shanaz Hemmati, Mitbegründerin des 1,7 Milliarden Dollar schweren KI-Startups ZenBusiness, hebt hervor, dass Ausdauer und Anpassungsfähigkeit entscheidende Faktoren für den Erfolg sind. Diese Einsichten, die sie aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Führung von milliardenschweren Startups gewonnen hat, bieten eine wertvolle Orientierung für alle, die ihre Ideen in florierende Unternehmen verwandeln möchten.

Hemmati betont, dass der Aufbau eines Unternehmens niemals einfach ist. „Es ist wichtig zu verstehen, dass es hart ist und nicht einfach“, sagte sie in einem Interview. „Es erfordert Ausdauer, Arbeit und ständiges Lernen.“ Der Weg des Unternehmertums ist unweigerlich mit Hindernissen, Rückschlägen und unerwarteten Misserfolgen gepflastert. Hemmati rät angehenden Gründern, diese Momente als Lernchancen zu betrachten, anstatt sie als unüberwindbare Hindernisse zu sehen.

Ein weiteres Schlüsselelement für den Erfolg ist die Anpassungsfähigkeit. Unternehmer müssen erkennen, wann eine Strategie nicht funktioniert, und schnell reagieren. „Die Bereitschaft, sich schnell zu verändern und verschiedene Ansätze auszuprobieren, unterscheidet diejenigen, die erfolgreich sind, von denen, die es nicht sind“, erklärt Hemmati. Die Covid-19-Pandemie hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, sich an neue Gegebenheiten anzupassen. Viele Unternehmen mussten ihre Geschäftsmodelle überdenken, um zu überleben.

Vor der Gründung von ZenBusiness im Jahr 2017 führten Hemmati und ihr Mitbegründer Ross Buhrdorf fast ein Jahr lang intensive Recherchen durch. Sie interviewten 50 bis 100 potenzielle Kunden, um deren Probleme im Bereich der rechtlichen Compliance und Unternehmensgründung zu verstehen. Diese kundenorientierte Herangehensweise war entscheidend, um ein Produkt zu entwickeln, das echte Bedürfnisse adressiert, anstatt auf Annahmen zu basieren.

Der Erfolg eines Startups hängt also weniger von der angeborenen Intelligenz ab, sondern vielmehr von Charakter, Widerstandsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit. Durch das Überwinden von Rückschlägen, das Anpassen an neue Herausforderungen und das genaue Zuhören auf die Bedürfnisse der Kunden können Gründer die unvorhersehbare Welt der Startups mit größerem Vertrauen und einer höheren Erfolgswahrscheinlichkeit navigieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Erfolgsfaktoren für Startups: Mehr als nur Intelligenz - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Erfolgsfaktoren für Startups: Mehr als nur Intelligenz
Erfolgsfaktoren für Startups: Mehr als nur Intelligenz (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Erfolgsfaktoren für Startups: Mehr als nur Intelligenz".
Stichwörter Anpassungsfähigkeit Ausdauer Erfolg Kundenfokus Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Bitcoin und XRP: Volatilität und Chancen im Oktober 2025

Vorheriger Artikel

Battlefield 6: Ein neuer Meilenstein für EA auf Steam


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfolgsfaktoren für Startups: Mehr als nur Intelligenz" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfolgsfaktoren für Startups: Mehr als nur Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfolgsfaktoren für Startups: Mehr als nur Intelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    389 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs