ADELAIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Team Cherry hat nach sechs Jahren ein Update für die Kickstarter-Unterstützer von Hollow Knight veröffentlicht. Die Unterstützer erhalten Download-Codes für das lang erwartete Spiel Silksong.

Team Cherry, das australische Entwicklerstudio hinter dem beliebten Metroidvania-Spiel Hollow Knight, hat kürzlich ein bedeutendes Update für seine Kickstarter-Unterstützer veröffentlicht. Nach sechs Jahren der Funkstille hat das Studio bestätigt, dass alle Unterstützer, die das Projekt 2014 auf Kickstarter unterstützt haben, einen Download-Code für das kommende Spiel Hollow Knight: Silksong erhalten werden. Diese Ankündigung hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt, da das Spiel seit seiner Ankündigung mit großer Spannung erwartet wird.
Die Codes werden für die Plattformen PC, Nintendo Switch und die kommende Nintendo Switch 2 verfügbar sein. Interessanterweise wird das Spiel auch auf anderen Plattformen wie PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S erscheinen, jedoch ohne die Möglichkeit, dort die Kickstarter-Codes einzulösen. Team Cherry plant, die Unterstützer in naher Zukunft zu kontaktieren, um ihre bevorzugten Plattformen und E-Mail-Adressen zu erfragen, an die die Codes gesendet werden sollen.
Die letzte Kickstarter-Aktualisierung von Team Cherry fand im Jahr 2019 statt, als das Studio über eine Demo von Hollow Knight: Silksong auf der E3 berichtete. Diese Demo scheint der aktuellen Version, die auf der Gamescom 2025 präsentiert wurde, sehr ähnlich zu sein. Die Entscheidung, den Unterstützern vor den Kritikern Zugang zum Spiel zu gewähren, wurde von vielen als fair und respektvoll gegenüber den ursprünglichen Unterstützern angesehen.
Die Vorfreude auf Hollow Knight: Silksong ist spürbar, was sich auch in den jüngsten Spielerzahlen des ursprünglichen Hollow Knight auf Steam zeigt, die einen neuen Höchststand erreicht haben. Diese Begeisterung hat sogar dazu geführt, dass einige Indie-Entwickler die Veröffentlichung ihrer Spiele verschoben haben, um nicht mit Silksong zu konkurrieren. Die Veröffentlichung von Silksong verspricht, ein bedeutendes Ereignis in der Gaming-Welt zu werden, das sowohl Fans als auch Entwickler gleichermaßen in seinen Bann zieht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hollow Knight: Silksong – Ein Versprechen an die Kickstarter-Unterstützer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hollow Knight: Silksong – Ein Versprechen an die Kickstarter-Unterstützer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hollow Knight: Silksong – Ein Versprechen an die Kickstarter-Unterstützer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!