LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin gewinnt zunehmend an Bedeutung als strategisches Asset, da institutionelle Investoren den Markt betreten. Analysten prognostizieren erhebliche Wertsteigerungen in den kommenden Jahren.

Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, hat sich in den letzten Jahren von einem spekulativen Investment zu einem ernstzunehmenden strategischen Asset entwickelt. Institutionelle Investoren, die bisher zögerlich waren, beginnen nun, Bitcoin als legitime Wertanlage zu betrachten. Diese Verschiebung in der Wahrnehmung wird durch die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Diversifikationsinstrument und Wertspeicher angetrieben.
Analysten von Ark Invest, unter der Leitung von Cathie Wood, prognostizieren für Bitcoin eine erhebliche Wertsteigerung in den nächsten fünf bis zehn Jahren. Wood hat ihre Preisprognose für Bitcoin bis 2030 auf 3,8 Millionen US-Dollar pro Coin angehoben, was einem Anstieg von fast 3.000 % gegenüber dem aktuellen Preis entspricht. Diese optimistische Einschätzung basiert auf der wachsenden Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Investoren und einer veränderten regulatorischen Wahrnehmung, insbesondere nach der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC.
Ein weiterer positiver Ausblick kommt von der Nasdaq, die einen Bitcoin-Preis von 500.000 US-Dollar bis 2030 prognostiziert. Diese Vorhersage stützt sich auf Faktoren wie die begrenzte Bitcoin-Versorgung von 21 Millionen Coins, die historische Widerstandsfähigkeit der Kryptowährung in Bärenmärkten und die zunehmende Akzeptanz durch Unternehmen und Regierungen. Öffentliche Unternehmen halten mittlerweile fast eine Million Bitcoin, wobei MicroStrategy den größten Anteil besitzt.
Die für 2028 geplante Bitcoin-Halbierung wird ebenfalls als ein entscheidender Faktor für den Preisanstieg angesehen. Diese Halbierung reduziert die Rate, mit der neue Bitcoins geschürft werden, und hat in der Vergangenheit oft zu einem Preisanstieg geführt. Trotz dieser optimistischen Prognosen bleibt die hohe Volatilität von Bitcoin ein Risiko, das Investoren berücksichtigen müssen. Dennoch könnte Bitcoin für risikobereite Anleger erhebliche Renditen bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als strategisches Asset: Institutionelle Investoren treiben den Wert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als strategisches Asset: Institutionelle Investoren treiben den Wert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als strategisches Asset: Institutionelle Investoren treiben den Wert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!