BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – DHL und Deutsche Post setzen den Versand von Paketen in die USA aus. Grund sind neue Zollregelungen, die erhebliche Auswirkungen auf den internationalen Versand haben.

Die jüngste Entscheidung von DHL und der Deutschen Post, den Versand von Paketen und Warensendungen in die USA vorübergehend einzustellen, hat weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Handel. Diese Maßnahme folgt auf einen Erlass des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der die Zollfreiheit für Warenimporte unter 800 Dollar abgeschafft hat. Ab dem 29. August werden Zölle zwischen 80 und 200 Dollar pro Artikel fällig, was die Versandkosten erheblich erhöht.
Die neuen Regelungen stellen sowohl für Unternehmen als auch für Privatkunden eine Herausforderung dar. Während Geschäftskunden noch bis Montag Ausnahmen genießen, sind Privatkunden weniger betroffen, da viele ihrer Sendungen unter dem Schwellenwert von 100 Dollar liegen. Dennoch wird erwartet, dass die USA die Kontrollen von Privatpaketen verschärfen, um Missbrauch zu verhindern.
DHL arbeitet intensiv an einer Lösung, um den Versand in die USA wieder im gewohnten Umfang aufnehmen zu können. Derzeit ist jedoch unklar, wann dies möglich sein wird. Alternativ bleibt der teurere Versand über DHL Express eine Option. Auch andere europäische Postdienste, darunter die österreichische und belgische Post, haben ähnliche Maßnahmen ergriffen.
Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Zukunft des internationalen Postverkehrs auf, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung neuer Zollvorschriften und die damit verbundenen logistischen Herausforderungen. Unternehmen müssen sich auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen, während Verbraucher möglicherweise höhere Kosten und längere Lieferzeiten in Kauf nehmen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DHL stoppt Paketsendungen in die USA aufgrund neuer Zollregelungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DHL stoppt Paketsendungen in die USA aufgrund neuer Zollregelungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DHL stoppt Paketsendungen in die USA aufgrund neuer Zollregelungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!