ISLAMABAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Quaid-i-Azam Universität in Islamabad hat einen internationalen Workshop zur KI-gestützten Mineraliensuche veranstaltet. Ziel war es, ein modernes, datengetriebenes Rahmenwerk für die Mineralexploration zu entwickeln. Experten betonten die Bedeutung von Nachhaltigkeit und internationaler Zusammenarbeit in diesem Bereich.

Die Quaid-i-Azam Universität in Islamabad hat kürzlich einen internationalen Workshop mit dem Titel „International Workshop on Data and AI-Driven in Mineral Exploration“ veranstaltet. Ziel der Veranstaltung war es, ein modernes, datengetriebenes Rahmenwerk für die Mineraliensuche zu entwickeln, das nicht nur die Entdeckung von Ressourcen beschleunigt, sondern auch nachhaltiger gestaltet. Die Veranstaltung zog Experten aus verschiedenen Ländern an, die ihre Erkenntnisse und Erfahrungen teilten.
Prof. Dr. Mumtaz Muhammad Shah, Vorsitzender der Abteilung für Geowissenschaften und Projektleiter des China-Pakistan Joint Research Center, betonte die laufende Transformation der Bergbauindustrie. Er hob hervor, dass fortschrittliche Technologien und datengetriebene Methoden die Exploration und Entwicklung neu gestalten. Für Pakistan, ein Land mit reichhaltigen Mineralvorkommen, aber ohne einheitliche nationale Datenbank, sei dies ein entscheidender Moment, um moderne geowissenschaftliche Werkzeuge mit Künstlicher Intelligenz zu kombinieren.
Prof. Yongzhi Wang von der Jilin University in China erläuterte, wie geowissenschaftliche Erhebungen heute enorme Datenmengen erzeugen, darunter geologische, geophysikalische, geochemische und Fernerkundungsdaten. Diese Daten können mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen automatisch gesichtet und interpretiert werden, was die Effizienz und Präzision der Exploration erheblich steigert. Diese Technologien sind nicht nur für die Mineraliensuche relevant, sondern auch für andere Sektoren wie Logistik und Datenwissenschaft.
Die Veranstaltung unterstrich die wachsende Zusammenarbeit zwischen Pakistan und China im Bereich der Mineraliensuche durch moderne Wissenschaft und Technologie. Experten wie Dr. Atif Bilal und Dr. Khalid Amin Khan trugen mit ihren Forschungsergebnissen zur Diskussion bei. Die Organisatoren betonten, dass solche Initiativen die Attraktivität für Investoren erhöhen und die internationale Zusammenarbeit fördern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Internationale Zusammenarbeit bei KI-gestützter Mineraliensuche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Internationale Zusammenarbeit bei KI-gestützter Mineraliensuche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Internationale Zusammenarbeit bei KI-gestützter Mineraliensuche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!