TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Maor Shlomo hat mit seinem Startup Base44 die Softwareentwicklung revolutioniert. Ohne Investoren und mit minimalem Personalaufwand verkaufte er seine Firma in Rekordzeit an Wix für 80 Millionen US-Dollar. Sein Ansatz, mithilfe von Künstlicher Intelligenz Software zu entwickeln, könnte die Branche nachhaltig verändern.

In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung hat Maor Shlomo mit seinem Startup Base44 einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Innerhalb von nur sechs Monaten gelang es ihm, seine Firma an den Website-Giganten Wix zu verkaufen, und das ohne externe Investoren oder ein großes Team. Shlomos Ansatz, Künstliche Intelligenz zur Automatisierung der Softwareentwicklung zu nutzen, stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Branche dar.
Base44 ermöglicht es Nutzern, ohne Programmierkenntnisse Anwendungen zu erstellen, indem sie einfach beschreiben, was die App tun soll. Die KI übersetzt diese Anforderungen in ein fertiges Produkt. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, grundlegend verändern, indem sie die Barrieren für den Zugang zur App-Entwicklung senkt und die Produktivität erheblich steigert.
Der Verkauf an Wix war für Shlomo eine strategische Entscheidung, um Base44 global zu skalieren. Trotz der Möglichkeit, das Unternehmen weiterhin eigenständig zu führen, entschied er sich für die Unterstützung durch Wix, um von deren Ressourcen und Expertise zu profitieren. Diese Entscheidung fiel in einer Zeit, in der Wix selbst nach neuen Wachstumsfeldern sucht, um sich im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz neu zu positionieren.
Die Übernahme von Base44 durch Wix zeigt, wie wichtig es für etablierte Unternehmen ist, sich an die rasanten technologischen Entwicklungen anzupassen. Während Wix weiterhin starke Geschäftsergebnisse vorlegt, steht das Unternehmen vor der Herausforderung, seine Geschäftsmodelle zu modernisieren, um im Wettbewerb mit innovativen Startups wie Base44 bestehen zu können. Die Integration von Base44 könnte dabei helfen, neue Märkte zu erschließen und die eigene Marktposition zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Softwareentwicklung: Ein Ein-Mann-Startup sorgt für Aufsehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Softwareentwicklung: Ein Ein-Mann-Startup sorgt für Aufsehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Softwareentwicklung: Ein Ein-Mann-Startup sorgt für Aufsehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!