WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell deuten auf eine vorsichtige Geldpolitik hin, die sowohl die Inflation als auch den Arbeitsmarkt im Blick behält. Diese Haltung könnte erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, insbesondere wenn ein neuer Fed-Vorsitzender im Jahr 2026 eine weniger vorsichtige Linie verfolgt.

Die jüngsten Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, auf dem Jackson Hole Economic Policy Symposium haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Powell betonte die Notwendigkeit einer vorsichtigen Geldpolitik angesichts steigender Inflationsrisiken und eines fragilen Arbeitsmarktes. Diese Haltung könnte erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, insbesondere wenn ein neuer Fed-Vorsitzender im Jahr 2026 eine weniger vorsichtige Linie verfolgt.
Powell hob hervor, dass die Auswirkungen von Zöllen auf die Verbraucherpreise deutlich sichtbar sind und die Inflation in die Höhe treiben. Die Kerninflation lag im Juli bei 2,9 %, während die Arbeitslosenquote bei 4,2 % verharrte. Diese wirtschaftlichen Rahmenbedingungen könnten die Fed dazu veranlassen, die Zinsen langsamer zu senken, was wiederum die Liquidität im Kryptomarkt beeinflussen könnte.
Die politische Landschaft in den USA könnte ebenfalls eine Rolle spielen. Powells Amtszeit endet im Mai 2026, und es besteht die Möglichkeit, dass ein neuer Vorsitzender mit einer anderen geldpolitischen Ausrichtung ernannt wird. Sollte dieser weniger vorsichtig agieren und eine lockerere Geldpolitik verfolgen, könnte dies die Nachfrage nach Kryptowährungen wie Bitcoin erhöhen, die als Absicherung gegen Inflation gelten.
Für den Kryptomarkt bedeutet dies, dass die Volatilität hoch bleiben könnte, da Investoren die zukünftige Ausrichtung der Fed abzuschätzen versuchen. Eine anhaltend hohe Inflation könnte die Nachfrage nach Kryptowährungen stützen, während eine schnellere Zinssenkung die Liquidität erhöhen und spekulative Investitionen ankurbeln könnte. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Geldpolitik der Fed auf den Kryptomarkt auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie die Fed-Politik die Zukunft von Kryptowährungen beeinflussen könnte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie die Fed-Politik die Zukunft von Kryptowährungen beeinflussen könnte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie die Fed-Politik die Zukunft von Kryptowährungen beeinflussen könnte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!