TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Seit seiner Einführung im Jahr 1992 hat der Subaru WRX die Rallye-Welt im Sturm erobert. Mit dem Kürzel WRX, das für World Rally Experimental steht, setzte Subaru neue Maßstäbe im Motorsport. Der WRX gewann nicht nur drei aufeinanderfolgende Herstellermeisterschaften in der World Rally Championship, sondern dominierte auch die australische Rallye-Szene mit zehn Fahrer- und sieben Herstellertiteln.

Der Subaru WRX, erstmals 1992 in Japan eingeführt, hat sich schnell als eine der Ikonen im Rallye-Sport etabliert. Die drei Buchstaben WRX stehen für World Rally Experimental und spiegeln Subarus Engagement wider, an der Spitze des Rallye-Sports zu konkurrieren. Dieses Modell baute auf dem Erfolg des Subaru Legacy auf, der bereits im Rallye-Sport Erfolge feierte.
Der WRX erlangte schnell weltweite Anerkennung, indem er drei aufeinanderfolgende Herstellermeisterschaften in der World Rally Championship gewann. Dabei trat er gegen starke Konkurrenten wie den Ford Escort RS Cosworth und den Mitsubishi Lancer Evo an. Subaru war der erste japanische Automobilhersteller, dem ein solcher Erfolg gelang, und dieser Triumph setzte sich auch außerhalb der WRC fort.
Besonders in Australien zeigte der WRX seine Stärke, indem er zehn Fahrer- und sieben Herstellertitel in der Australian Rally Championship gewann, bevor Subaru 2005 ungeschlagen aus dem Wettbewerb ausstieg. Diese Dominanz wurde 2016 erneut unter Beweis gestellt, als Subaru zurückkehrte und einen weiteren Titel gewann, was die Wettbewerbsfähigkeit des WRX weiter unterstrich.
Im Jahr 2015 trennte sich der WRX von der Impreza-Modellreihe und wurde zu einem eigenständigen Modell. Die vierte Generation führte einen 2,0-Liter-Turboboxermotor mit 268 PS ein, der mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert wurde. Der aktuelle WRX von 2025 setzt diese Tradition fort und bietet in vier Ausstattungsvarianten bis zu 271 PS. Mit fortschrittlichen Funktionen wie einem track-optimierten Fahrwerk und Subaru’s EyeSight Driver Assist Technology bleibt der WRX ein Favorit unter Rallye-Enthusiasten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Subarus WRX: Eine Ikone der Rallye-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Subarus WRX: Eine Ikone der Rallye-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Subarus WRX: Eine Ikone der Rallye-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!