FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX bewegt sich weiterhin in einer engen Handelsspanne, was für Anleger interessante Short-Positionen eröffnet. Der Index bleibt unter dem Widerstand von 24.500 Punkten und könnte bei einem Durchbruch der Unterstützungslinie unter Druck geraten.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, befindet sich derzeit in einer Phase der Unsicherheit, da er sich in einer engen Handelsspanne bewegt. Diese Spanne wird durch einen Widerstand bei 24.500 Punkten und eine steigende Unterstützungslinie definiert. Am vergangenen Freitag erreichte der Index ein Tageshoch von 24.448 Punkten, schloss jedoch schwächer bei 24.356 Punkten. Diese Entwicklung zeigt, dass der DAX weiterhin oberhalb des 10er-EMA im Tageschart notiert, der aktuell bei 24.278 Punkten liegt.
Die aktuelle Seitwärtsbewegung des DAX unterhalb des Widerstands von 24.500 Punkten könnte sich fortsetzen, sofern es dem Index nicht gelingt, nach oben auszubrechen. Sollte der DAX unter die steigende Unterstützungslinie rutschen, könnte dies die technische Lage erheblich belasten. Ein starkes Verkaufssignal würde bei einem Bruch der schmalen Ichimoku-Wolke im Tageschart entstehen. Nach oben bleibt der Spielraum durch den oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart im Bereich von 23.800 bis 23.850 Punkten begrenzt.
Am Freitagnachmittag richteten sich die Augen der Anleger auf die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, beim Jackson Hole Symposium. Powell ließ offen, ob es bei der nächsten Fed-Sitzung im September zu einem Zinsschritt kommen wird, deutete dies jedoch grundsätzlich an. Diese Unsicherheit könnte die Volatilität an den Märkten weiter erhöhen und den DAX beeinflussen.
Für Anleger bieten sich im DAX derzeit Short-Positionen an, insbesondere wenn der 10er-EMA im Tageschart nach unten durchbrochen wird. Eine mögliche Strategie könnte der Einsatz eines Turbo Shorts der Bank Morgan Stanley sein, mit einem Kursziel von 23.400 Punkten. Der Stopp-Loss sollte bei 24.600 Punkten gesetzt werden, um das Risiko zu begrenzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass solche Investitionen mit erheblichen Risiken verbunden sind und keine Anlageberatung darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX in enger Handelsspanne: Chancen für Short-Positionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX in enger Handelsspanne: Chancen für Short-Positionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX in enger Handelsspanne: Chancen für Short-Positionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!