NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Advanced Micro Devices (AMD) stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, da sie nach einem starken Aufwärtstrend seit April nun Anzeichen einer Korrektur zeigen. Analysten beobachten die Entwicklung genau, da die Aktien unter wichtige technische Marken gefallen sind, was auf eine mögliche Fortsetzung der Abwärtsbewegung hindeutet.

Die Aktien von Advanced Micro Devices (AMD) haben in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Seit Anfang April befanden sie sich in einem stetigen Aufwärtstrend, der Mitte August mit einem Höchststand von 186,65 US-Dollar seinen vorläufigen Höhepunkt erreichte. Doch dieser Aufschwung stieß auf Widerstand, als die Aktien an der 185-Dollar-Marke abprallten und anschließend unter den kurzfristig wichtigen 10-Tage-EMA im Tageschart fielen.
Dieser Rückgang unter den 10-Tage-EMA, der derzeit bei 170,29 US-Dollar notiert, löste ein erstes Schwächesignal aus, das sich im weiteren Verlauf bestätigte. Im Stundenchart ist AMD zudem unter die Ichimoku-Wolke gefallen, was ein weiteres bearishes Signal darstellt. Solange die Aktien unter dem 10-Tage-EMA notieren, ist mit einer Fortsetzung der Korrektur zu rechnen. Analysten sehen die nächsten Zielzonen bei der Unterstützung um 158,00 US-Dollar im Stundenchart sowie am 50-Tage-EMA im Tageschart bei 156,03 US-Dollar.
Eine deutliche Eintrübung der längerfristigen Perspektive könnte eintreten, falls auch die Ichimoku-Wolke im Tageschart nach unten verlassen wird. Deren Unterkante verläuft derzeit bei 129,00 bis 130,00 US-Dollar. Sollte es hingegen zu einer Erholung kommen, wäre ein erneuter Anlauf auf den Widerstand um 186 US-Dollar denkbar. Diese technischen Entwicklungen bieten Tradern die Möglichkeit, auf einen weiteren Rücklauf der AMD-Aktien zu spekulieren.
Für Anleger, die auf eine Short-Strategie setzen möchten, bietet sich der Einsatz eines Open End Turbo Put Optionsscheins an. Ein solcher Schein, wie der von der Bank Vontobel emittierte, könnte bei einer weiteren Erholung der Aktien um 170,00 bis 175,00 US-Dollar erworben werden. Das Kursziel für diese Strategie liegt im Bereich von 155,00 US-Dollar. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel mit solchen Hebelprodukten mit erheblichen Risiken verbunden ist und eine sorgfältige Analyse und Risikobewertung erfordert.
Die aktuelle Marktsituation von AMD spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen viele Unternehmen in der Halbleiterindustrie konfrontiert sind. Während die Nachfrage nach Halbleiterprodukten weiterhin hoch ist, führen geopolitische Spannungen und Lieferkettenprobleme zu Unsicherheiten. Diese Faktoren beeinflussen nicht nur die Kursentwicklung von AMD, sondern auch die gesamte Branche. Anleger sollten daher die Entwicklungen genau beobachten und ihre Strategien entsprechend anpassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD-Aktien im Fokus: Potenzial für Short-Strategien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD-Aktien im Fokus: Potenzial für Short-Strategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD-Aktien im Fokus: Potenzial für Short-Strategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!