LONDON (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt erlebt derzeit eine signifikante Korrektur, die zu einem Anstieg der Liquidationen um 1929 Prozent geführt hat. Bitcoin und andere Top-Coins verzeichnen deutliche Verluste, während die Marktkapitalisierung um 1,5 Prozent gesunken ist. Experten warnen vor einer möglichen Fortsetzung der Abwärtsspirale, sollte das 38-Prozent-Fibonacci-Level unterschritten werden.

Der Krypto-Markt befindet sich in einer Phase der Korrektur, die durch eine Reihe von Gewinnmitnahmen und Liquidationen ausgelöst wurde. Die Marktkapitalisierung des gesamten Marktes ist um 1,5 Prozent auf etwa vier Billionen US-Dollar gesunken. Besonders betroffen sind die Top-10-Kryptowährungen, die allesamt rote Zahlen schreiben. Bitcoin, die führende Kryptowährung, notiert derzeit bei 112.605 US-Dollar, was einem Rückgang von 9,3 Prozent gegenüber seinem Allzeithoch entspricht.
Ein wesentlicher Faktor für die aktuelle Marktlage sind die massiven Liquidationen von BTC-Long-Positionen, die um 1929 Prozent auf 225 Millionen US-Dollar gestiegen sind. Diese Liquidationen haben die Volatilität weiter angeheizt, da das Gesamtvolumen der offenen Derivate um 15 Prozent auf 983 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Diese Entwicklungen haben das Vertrauen der Anleger erschüttert und zu einer verstärkten Unsicherheit geführt.
Ein weiterer Aspekt, der zur aktuellen Korrektur beiträgt, ist die saisonale Schwäche des Marktes im August, der historisch gesehen als schwächster Monat für Bitcoin gilt. Die Nachfrage nach Bitcoin ist seit ihrem Höchststand im Juli von 174.000 BTC auf 59.000 BTC zurückgegangen, was einem Rückgang um zwei Drittel entspricht. Auch die Nachfrage seitens großer institutioneller Investoren hat nachgelassen, was sich in den Netto-ETF-Käufen der letzten 30 Tage widerspiegelt, die mit 11.000 Bitcoin den niedrigsten Stand seit April erreicht haben.
Die technische Analyse zeigt, dass das 38-Prozent-Fibonacci-Level bei 112.000 US-Dollar ein kritischer Punkt ist. Sollte dieses Niveau nachhaltig unterschritten werden, könnte dies eine weitere Abwärtsspirale auslösen. Analysten warnen davor, dass die Marktbedingungen weiterhin volatil bleiben könnten, insbesondere wenn die Nachfrage nicht wieder anzieht und die Liquidationen anhalten.
Insgesamt zeigt sich, dass der Krypto-Markt derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Kombination aus saisonalen Schwächen, hohen Liquidationen und einer nachlassenden Nachfrage könnte den Markt in den kommenden Wochen weiter unter Druck setzen. Anleger sollten daher Vorsicht walten lassen und die Entwicklungen genau beobachten, um auf mögliche weitere Kursrückgänge vorbereitet zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt in der Krise: Liquidationen und Volatilität steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt in der Krise: Liquidationen und Volatilität steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt in der Krise: Liquidationen und Volatilität steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!