WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Machtkampf zwischen US-Präsident Donald Trump und der Federal Reserve erreicht einen neuen Höhepunkt. Trump hat angekündigt, das Fed-Vorstandsmitglied Lisa Cook zu entlassen, was Fragen zur Unabhängigkeit der Zentralbank aufwirft. Die Finanzmärkte reagieren nervös, während Investoren sichere Häfen suchen.

Der Konflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und der Federal Reserve (Fed) hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Trump hat angekündigt, das Fed-Vorstandsmitglied Lisa Cook mit sofortiger Wirkung zu entlassen. Diese Entscheidung wirft ernsthafte Fragen zur Unabhängigkeit der US-Zentralbank auf, die traditionell als unabhängig von politischen Einflüssen gilt. Die Finanzmärkte reagierten prompt auf die Nachricht, indem sie nachgaben, während Investoren in sichere Anlagen wie Gold flüchteten.
Die Federal Reserve spielt eine zentrale Rolle in der US-amerikanischen und globalen Wirtschaft, indem sie Zinssätze festlegt, die die Kreditkosten beeinflussen. Trumps Eingriff in die Personalpolitik der Fed könnte als Versuch gewertet werden, die Zentralbank unter politischen Druck zu setzen, insbesondere in Bezug auf die Zinspolitik. Der Präsident hat wiederholt Fed-Chef Jerome Powell kritisiert und ihn aufgefordert, die Zinsen zu senken, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Lisa Cook, die seit Mai 2022 Mitglied des Fed-Vorstands ist, wehrt sich gegen ihre Entlassung. Sie argumentiert, dass Trump nicht befugt sei, sie ohne rechtlich hinreichende Gründe zu entlassen. In einer Stellungnahme ihrer Anwaltsfirma betonte Cook, dass sie weiterhin ihr Amt ausüben werde und die Wiederherstellung ihres Mandats vor Gericht beantragen könne. Die Vorwürfe gegen Cook beziehen sich auf angebliche Unregelmäßigkeiten bei Hypothekenverträgen, die jedoch noch nicht abschließend geklärt sind.
Trumps Vorgehen könnte auch als Warnschuss an Fed-Chef Jerome Powell verstanden werden, den der Präsident seit langem unter Druck setzt. Powell hat kürzlich angedeutet, dass Zinssenkungen angesichts eines schwächeren Arbeitsmarktes und einer moderateren Inflation nun angemessen sein könnten. Diese Entwicklung könnte die Spannungen zwischen der Regierung und der Zentralbank weiter verschärfen, da Zinssenkungen zwar die Wirtschaft ankurbeln, aber auch die Inflation anheizen könnten.
Die Amtszeit von Lisa Cook im Fed-Vorstand wäre eigentlich bis 2038 gelaufen. Ihre Entlassung könnte weitreichende Konsequenzen für die Unabhängigkeit der Fed haben und das Vertrauen der Investoren in die Stabilität der US-Wirtschaft erschüttern. Experten warnen, dass politische Eingriffe in die Zentralbankpolitik langfristig negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnten. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich dieser Machtkampf auf die Finanzmärkte und die US-Wirtschaft auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Eskalation im Machtkampf mit der Fed: Ein Angriff auf die Unabhängigkeit?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Eskalation im Machtkampf mit der Fed: Ein Angriff auf die Unabhängigkeit?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Eskalation im Machtkampf mit der Fed: Ein Angriff auf die Unabhängigkeit?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!