LONDON (IT BOLTWISE) – Die Marketingbranche steht vor einer spannenden Herausforderung: Während Künstliche Intelligenz die Effizienz steigert, kämpfen Marken darum, sich in einem Meer von KI-unterstützter Gleichförmigkeit abzuheben. Investitionen in europäische Marketing- und Adtech-Startups sind im ersten Halbjahr 2025 um 143 % gestiegen, was die Dynamik in diesem Sektor unterstreicht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Marketingbranche befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Effizienz und Originalität. Auf der einen Seite standardisiert und automatisiert Künstliche Intelligenz (KI) viele Aufgaben, die früher manuell und kostspielig waren, wie etwa Kampagnentests und Kundeninteraktionen. Auf der anderen Seite stehen Marken unter Druck, sich in einer von KI unterstützten Gleichförmigkeit abzuheben. Diese Spannung beeinflusst sowohl die Produktentwicklung von Startups als auch die Kapitalverteilung von Investoren.

Im ersten Halbjahr 2025 stieg das von europäischen Marketing- und Adtech-Startups aufgebrachte Kapital um 143 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024. Dennoch liegt es immer noch 57 % unter dem Hoch von Ende 2024. Die Anzahl der Deals nimmt jedoch stetig zu: von 41 im ersten Halbjahr 2024 auf 60 im ersten Halbjahr 2025. Dies zeigt, dass mehr Unternehmen finanziert werden, auch wenn die Runden kleiner sind als die spektakulären Abschlüsse des Vorjahres.

Ein bedeutender Meilenstein für den Sektor war die Mega-Finanzierungsrunde von Insider, einer türkischen KI-nativen Omnichannel-Engagement-Plattform, die Ende 2024 500 Millionen US-Dollar in der Series E einsammelte. In diesem Jahr führte Berlins Talon.One mit einer Kapitalaufnahme von 135 Millionen US-Dollar im Juli die Liste der größten Eigenkapitalerhöhungen an. Während Fremdkapital in diesem Sektor selten ist, sorgte Revving im Februar mit einer 100-Millionen-Pfund-Finanzierung von DWS für Aufsehen.

Neue Startups wie Peec AI setzen auf den Trend der „Answer Engine Optimization“, bei dem analysiert wird, wie Marken in den Antworten von Chatbots wie ChatGPT, Perplexity und Gemini erscheinen. Da Konsumenten ihre Entdeckungsreisen zunehmend von Suchmaschinen zu KI-Assistenten verlagern, müssen sich Marketer fragen: Wie sichtbar ist meine Marke in einer KI-generierten Antwort? Tools wie das von Peec AI versuchen, diese fehlende Analyseschicht bereitzustellen.

Ein Blick auf das Jahr 2025 zeigt einige dominierende Themen. Die Orchestrierung von KI geht über Texte und Bilder hinaus und umfasst vollständige Kampagnen-Workflows, die Planung, Lokalisierung, Zielgruppenansprache und Ausführung mit minimalen menschlichen Eingriffen verbinden. Gleichzeitig nimmt die europäische Einführung von Unternehmens-KI-Tools zu, da immer mehr Unternehmen Pilotprojekte in die Produktion überführen. In den älteren Schichten des Stacks beginnt die Konsolidierung, während eine „Hypertail“ von Inhouse-Tools von Marken entwickelt wird, die ihre eigenen Daten und kreativen Prozesse kontrollieren wollen.

Der rote Faden ist klar: KI macht Marketing schneller und günstiger, birgt jedoch das Risiko, es langweiliger zu machen. Die Gewinner werden diejenigen sein, die die neuen Werkzeuge nutzen, um Vertrauen, Originalität und messbaren Wert zu liefern, anstatt die Automatisierung die Geschichte diktieren zu lassen. Wie Christoph Gerber, Gründer von Talon.One, es ausdrückt: „KI ist statistische Wahrscheinlichkeit. Sie optimiert das Bestehende – nicht die Originalität.“




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-gestützte Marketingstrategien: Effizienz trifft auf Originalität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-gestützte Marketingstrategien: Effizienz trifft auf Originalität
KI-gestützte Marketingstrategien: Effizienz trifft auf Originalität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-gestützte Marketingstrategien: Effizienz trifft auf Originalität".
Stichwörter Adtech AI Artificial Intelligence Europa Kapital KI Künstliche Intelligenz Marketing Startups
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Marketingstrategien: Effizienz trifft auf Originalität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Marketingstrategien: Effizienz trifft auf Originalität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Marketingstrategien: Effizienz trifft auf Originalität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    367 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs