BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – DRIVEN hat mit dem FUHUB in Berlin-Dahlem ein wegweisendes Projekt abgeschlossen. Diese erste Life-Science-Immobilie in Holzhybridbauweise in Deutschland bietet moderne Labore für das Umweltbundesamt und weitere innovative Mieter. Mit einem nachhaltigen Energiekonzept und einer strategischen Lage nahe der Freien Universität Berlin setzt das FUHUB neue Maßstäbe für den Wissenschaftsstandort.

In Berlin-Dahlem hat DRIVEN ein bemerkenswertes Projekt abgeschlossen: das FUHUB, Deutschlands erste Life-Science-Immobilie in Holzhybridbauweise. Dieses innovative Gebäude wurde kürzlich fertiggestellt und an die Mieter übergeben. Ein bedeutender Teil der Fläche, nämlich 2.670 Quadratmeter, wurde an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) vermietet, die dort Labore des Umweltbundesamtes unterbringt. Mit dieser Vermietung ist das FUHUB zu 80 Prozent ausgelastet.
Das FUHUB ist Teil des von der WISTA entwickelten Innovationscampus FUBIC und bietet Platz für technologieorientierte Startups und Unternehmen aus den Bereichen Life-Sciences, Gesundheitswirtschaft sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. Neben der BImA gehören zu den Mietern die Freie Universität mit dem Scale Up Lab, SimpliOffice, das Zuse Institut Berlin und UNDKRAUSS, die an innovativen Technologien für die Baubranche forschen.
Ein zentrales Element des FUHUB ist sein nachhaltiges Energiekonzept, das auf einer Photovoltaikanlage, einem strombasierten Energiekonzept und begrünten Dächern basiert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das DGNB-Nachhaltigkeitszertifikat in Platin zu erreichen. Die Nutzung von Wärmepumpen und -speichern mit Erdsonden unterstreicht den Fokus auf Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz.
DRIVEN plant bereits das nächste Projekt: In Berlin-Moabit entsteht bis 2027 die Life-Science & Tech-Immobilie CHARLOTTE, die 7.000 Quadratmeter Mietfläche bieten wird. Diese Entwicklungen tragen maßgeblich zur Stärkung der modernen Infrastruktur des Wissenschaftsstandorts Berlin bei und unterstreichen die Bedeutung nachhaltiger Bauweisen in der Immobilienbranche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DRIVEN vollendet innovatives Life-Science-Projekt in Berlin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DRIVEN vollendet innovatives Life-Science-Projekt in Berlin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DRIVEN vollendet innovatives Life-Science-Projekt in Berlin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!