HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA und Google arbeiten gemeinsam an einem KI-gestützten Medizinassistenten, der Astronauten bei Langzeitmissionen unterstützen soll. Diese innovative Technologie könnte nicht nur im Weltraum, sondern auch in abgelegenen Regionen auf der Erde von Nutzen sein.

Die Zusammenarbeit zwischen der NASA und Google markiert einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Versorgung für Astronauten auf Langzeitmissionen. Der KI-Assistent, bekannt als Crew Medical Officer Digital Assistant (CMO-DA), soll Astronauten bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten unterstützen, insbesondere wenn die Kommunikation mit der Erde verzögert ist. Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt, um die Autonomie der Besatzung bei Missionen zum Mond, Mars und darüber hinaus zu erhöhen.
Technisch basiert das System auf Googles Vertex AI Search und nutzt speziell für den Gesundheitssektor optimierte Sprachmodelle. Diese Modelle wurden mit den umfangreichen medizinischen Handbüchern und Prozeduren der NASA trainiert. Über eine konversationelle Benutzeroberfläche, die einem Chatbot ähnelt, können Astronauten Symptome beschreiben und erhalten datengestützte Diagnosevorschläge sowie Handlungsempfehlungen.
In ersten Tests durchliefen Ärzte klinische Prüfungsszenarien nach dem OSCE-Standard, die auch in medizinischen Ausbildungen üblich sind. Die Ergebnisse waren vielversprechend, da die Leistung des KI-Assistenten mit menschlichen Referenzwerten vergleichbar war. Nun wird das System weiter optimiert, um es für den Einsatz im Weltraum vorzubereiten.
Der Nutzen des Projekts könnte weit über den Einsatz im All hinausgehen. Die Herausforderungen im Weltraum, wie extreme Autonomie und fehlender Zugang zu Spezialisten, ähneln denen in abgelegenen oder unterversorgten Regionen auf der Erde. Ein KI-Assistent wie der CMO-DA könnte daher künftig auch medizinisches Personal in ländlichen Kliniken oder Einsatzkräfte in Krisengebieten unterstützen. Dies verdeutlicht, wie Innovationen für den Weltraum zur Lösung von Problemen auf der Erde beitragen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Platform AI Developer (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützter Medizinassistent für Astronauten: Ein Schritt in die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützter Medizinassistent für Astronauten: Ein Schritt in die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützter Medizinassistent für Astronauten: Ein Schritt in die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!