SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA, das weltweit wertvollste Unternehmen, meldet erneut ein Quartal mit anhaltendem Umsatzwachstum. Der Umsatz stieg um 56 % im Vergleich zum Vorjahr auf 46,7 Milliarden US-Dollar. Der KI-getriebene Datenzentrumsbereich war der Haupttreiber dieses Wachstums.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

NVIDIA, das als das weltweit wertvollste Unternehmen gilt, hat in seinem jüngsten Quartalsbericht beeindruckende Umsatzzahlen veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 56 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 46,7 Milliarden US-Dollar. Diese bemerkenswerte Steigerung ist vor allem auf das KI-dominierte Geschäft im Bereich der Datenzentren zurückzuführen, das ebenfalls einen Umsatzanstieg von 56 % im Jahresvergleich verzeichnete.

Auch der Nettogewinn von NVIDIA wuchs erheblich im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 26,4 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal, was einem Anstieg von 59 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Insgesamt erzielte das Unternehmen 41,1 Milliarden US-Dollar Umsatz aus dem Verkauf von Datenzentrumsprodukten, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach hochmodernen GPUs von KI-Unternehmen weiterhin wächst.

Die neueste Chip-Generation von NVIDIA, Blackwell, war für 27 Milliarden US-Dollar dieser Verkäufe verantwortlich. “Blackwell ist die KI-Plattform, auf die die Welt gewartet hat”, sagte CEO Jensen Huang in einer Stellungnahme. “Das KI-Rennen ist eröffnet, und Blackwell steht im Zentrum.”

Besonders hervorgehoben wurde die Rolle von NVIDIA bei der Einführung der OpenAI-Modelle gpt-oss, die kürzlich veröffentlicht wurden. Diese Modelle verarbeiteten beeindruckende 1,5 Millionen Tokens pro Sekunde auf einem einzigen NVIDIA Blackwell GB200 NVL72 Rack-Scale-System.

Der Bericht beleuchtet auch die anhaltenden Herausforderungen von NVIDIA beim Verkauf seiner Chips auf dem chinesischen Markt. Im vergangenen Quartal wurden keine Verkäufe des auf China ausgerichteten H20-Chips an chinesische Kunden gemeldet. Allerdings verkaufte NVIDIA H20-Chips im Wert von 650 Millionen US-Dollar an einen Kunden außerhalb Chinas.

Die USA haben den Verkauf fortschrittlicher GPUs an chinesische Kunden seit langem eingeschränkt. Unter Präsident Trump hat sich die geopolitische Lage jedoch erheblich verändert. NVIDIA darf nun Chips nach China verkaufen, sofern es eine Exportsteuer von 15 % an das US-Finanzministerium zahlt. Diese Regelung wird von Rechtsexperten als verfassungswidriger Machtmissbrauch beschrieben.

Trotzdem hat die chinesische Regierung offiziell von der Nutzung von NVIDIA-Chips durch lokale Unternehmen abgeraten, was das Unternehmen dazu veranlasst hat, die Produktion des H20-Chips Anfang dieses Monats einzustellen. NVIDIA erwartet im dritten Quartal einen Umsatz von 54 Milliarden US-Dollar. Die Prognose für das dritte Quartal, die um 2 % in beide Richtungen schwanken könnte, schließt keine H20-Lieferungen nach China ein.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - NVIDIA verzeichnet Rekordumsätze dank KI-Boom - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


NVIDIA verzeichnet Rekordumsätze dank KI-Boom
NVIDIA verzeichnet Rekordumsätze dank KI-Boom (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "NVIDIA verzeichnet Rekordumsätze dank KI-Boom".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Blackwell China Datenzentrum Exportsteuer GPU KI Künstliche Intelligenz Nvidia USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Liberland: Ein digitales Abenteuer im Weltraum

Vorheriger Artikel

Target-Aktie: Kursverluste und Analystenprognosen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA verzeichnet Rekordumsätze dank KI-Boom" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA verzeichnet Rekordumsätze dank KI-Boom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA verzeichnet Rekordumsätze dank KI-Boom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    695 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs