NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin erlebt derzeit eine Korrektur, die von saisonalen Trends und einer allgemeinen Marktschwäche beeinflusst wird. Analysten erwarten, dass institutionelle Nachfrage die nächste Rallye unterstützen wird, während die US-Geldpolitik eine “Weimar Lite”-Dekade einleiten könnte, die durch Währungsschwäche und steigende Ungleichheit gekennzeichnet ist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Bitcoin hat in den letzten Wochen einen signifikanten Preisrückgang erlebt, der von Analysten als gesunde Marktanpassung angesehen wird. Diese Korrektur wird durch saisonale Trends und eine allgemeine Schwäche der Märkte, einschließlich des S&P 500, beeinflusst. Der Finanzanalyst John Pompiano sieht in dieser Entwicklung eine notwendige Bereinigung von überschüssigem Leverage, die den Weg für zukünftige Kursgewinne ebnen könnte.

Pompiano prognostiziert, dass institutionelle Investitionen eine entscheidende Rolle in der nächsten Aufwärtsbewegung von Bitcoin spielen werden. Mehrere Unternehmen haben bereits signalisiert, dass sie beabsichtigen, Mittel in Bitcoin zu investieren, was zu einer erheblichen Steigerung der Nachfrage führen könnte. Diese Entwicklung könnte auch die mediale Aufmerksamkeit auf Bitcoin verstärken und weitere Investoren anziehen.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die zukünftige Entwicklung von Bitcoin beeinflussen könnte, ist die Geldpolitik der US-Notenbank. Pompiano interpretiert die jüngsten Kommentare von Jerome Powell als Hinweis darauf, dass Zinssenkungen bevorstehen könnten. Er argumentiert, dass die Produktivitätsgewinne durch künstliche Intelligenz und digitale Systeme in den offiziellen Beschäftigungsdaten nicht ausreichend erfasst werden, was die Wirtschaft stärker erscheinen lässt als die Statistiken vermuten lassen.

Langfristig sieht Pompiano eine “Weimar Lite”-Dekade auf die USA zukommen, die durch eine Schwächung der Währung, zunehmende Vermögensungleichheit und steigende Vermögenspreise gekennzeichnet ist. Während er keine vollständige Hyperinflation erwartet, warnt er vor erheblichen Marktverzerrungen. In diesem Szenario könnte Bitcoin als Absicherung gegen die Abwertung von Währungen dienen, da es eine feste Angebotsmenge hat und somit besonders empfindlich auf das globale Geldmengenwachstum reagiert.

Der Kryptoanalyst BitcoinHyper warnt jedoch vor einem möglichen bärischen Szenario für Bitcoin. Nach einem kürzlichen Rückgang um 10 % und einer kurzen Erholung von der täglichen Unterstützung sieht er die Möglichkeit einer kurzfristigen Rallye auf etwa 119.000 US-Dollar, gefolgt von einer tieferen Korrektur in Richtung 108.000 US-Dollar. Ein noch schwerwiegenderes Szenario könnte die Preise in die Nähe von 18.000 US-Dollar drücken. Trotz überverkaufter Indikatoren bleibt der allgemeine Trend negativ, was zu vorsichtigen Long-Positionen mit engen Stop-Losses und Verkäufen bei Stärke führt.

Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget, erwartet, dass Bitcoin zwischen 112.000 und 118.000 US-Dollar gehandelt wird, da Gewinnmitnahmen und vorsichtige Stimmung den Markt prägen. Er weist darauf hin, dass ein höherer Leverage in den Futures-Märkten die Volatilität erhöhen könnte, während makroökonomische Faktoren, einschließlich der Entscheidungen der Federal Reserve, die Preisrichtung beeinflussen könnten. Der Markt spiegelt ein Gleichgewicht zwischen Erholungschancen und potenziellen weiteren Korrekturen wider.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin und die “Weimar Lite”-Dekade: Volatilität voraus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin und die “Weimar Lite”-Dekade: Volatilität voraus
Bitcoin und die “Weimar Lite”-Dekade: Volatilität voraus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin und die “Weimar Lite”-Dekade: Volatilität voraus".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Fed Institutionelle Nachfrage Krypto Kryptowährung Markt Volatilität Weimar Lite
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und die “Weimar Lite”-Dekade: Volatilität voraus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und die “Weimar Lite”-Dekade: Volatilität voraus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und die “Weimar Lite”-Dekade: Volatilität voraus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    895 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs