NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump Media Technology-Aktie zeigt sich am Dienstagnachmittag mit einem Plus von 4,8 Prozent und notiert bei 18,04 USD. Trotz der jüngsten Kursgewinne bleibt der Wert weit unter seinem 52-Wochen-Hoch von 54,68 USD. Das Unternehmen hat kürzlich auch eine Milliarden-Investition in Bitcoin angekündigt, was für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgt.

Die Trump Media Technology-Aktie hat am Dienstagnachmittag an der NASDAQ einen Kursgewinn von 4,8 Prozent verzeichnet und notiert nun bei 18,04 USD. Der Handelstag begann mit einem Startkurs von 18,65 USD, wobei das Tageshoch bei 18,97 USD lag. Insgesamt wurden 1.764.106 Aktien gehandelt, was auf ein reges Interesse der Investoren hindeutet.
Das Unternehmen erreichte sein 52-Wochen-Hoch am 30. Oktober 2024 mit einem Kurs von 54,68 USD, was 203,10 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt. Der tiefste Stand der letzten 52 Wochen wurde am 25. September 2024 mit 11,75 USD erreicht. Der aktuelle Kurs liegt somit 53,53 Prozent über diesem Tiefpunkt, was auf eine gewisse Erholung hindeutet.
In der jüngsten Finanzkonferenz am 1. August 2025 gab Trump Media Technology einen Verlust von 0,08 USD je Aktie für das abgelaufene Quartal bekannt. Im Vergleich zum Vorjahr, als der Verlust 0,10 USD je Aktie betrug, zeigt sich eine leichte Verbesserung. Der Umsatz stieg um 4,76 Prozent auf 880.000 USD, was auf eine positive Entwicklung im operativen Geschäft hinweist.
Zusätzlich hat das Unternehmen eine Milliarden-Investition in Bitcoin angekündigt, was in der Branche für Aufsehen sorgt. Diese strategische Entscheidung könnte das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase führen, da Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Experten sehen in dieser Investition sowohl Chancen als auch Risiken, da der Bitcoin-Markt bekanntlich volatil ist.
Die positiven US-Arbeitsmarktdaten haben zudem die Wall Street beflügelt, was sich auch auf den NASDAQ und den Dow Jones auswirkte. Diese Entwicklungen könnten sich positiv auf die Aktien von Trump Media Technology auswirken, da ein stabiler Arbeitsmarkt oft zu einem Anstieg der Konsumausgaben führt, was wiederum die Medienbranche beleben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gen AI Engineer für Retrieval Augmented Generation and Agentic Workflows (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump Media Technology: Kursgewinne und Bitcoin-Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump Media Technology: Kursgewinne und Bitcoin-Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump Media Technology: Kursgewinne und Bitcoin-Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!