SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Google Translate führt neue KI-gestützte Funktionen ein, die das Erlernen von Sprachen revolutionieren sollen. Mit maßgeschneiderten Übungssitzungen und Echtzeit-Übersetzungen wird die Sprachbarriere weiter abgebaut.

Google hat angekündigt, dass Google Translate um eine neue experimentelle Funktion erweitert wird, die auf Künstlicher Intelligenz basiert und das Erlernen neuer Sprachen erleichtern soll. Diese Funktion richtet sich sowohl an Anfänger, die ihre Konversationsfähigkeiten verbessern möchten, als auch an fortgeschrittene Sprecher, die ihren Wortschatz auffrischen wollen. Die KI erstellt maßgeschneiderte Hör- und Sprechübungen, die sich an das individuelle Niveau und die Lernziele der Nutzer anpassen.
Mit dieser neuen Funktion tritt Google in direkte Konkurrenz zu Duolingo, einer beliebten Sprachlern-App, die mit einem spielerischen Ansatz über 40 Sprachen abdeckt. Um die Funktion zu nutzen, wählt man in der Google Translate App die Option „Üben“ aus und kann dann das eigene Sprachniveau und die Ziele festlegen. Google Translate generiert daraufhin personalisierte Szenarien, in denen man entweder Gespräche anhören und die gehörten Wörter antippen kann, um das Verständnis zu fördern, oder die eigene Aussprache üben kann. Die Übungen verfolgen den täglichen Fortschritt der Nutzer.
Die Beta-Version dieser Funktion wird ab sofort in der Google Translate App für Android und iOS verfügbar sein, zunächst für Englischsprecher, die Spanisch und Französisch lernen, sowie für Spanisch-, Französisch- und Portugiesischsprecher, die Englisch lernen möchten. Zusätzlich führt Google die Möglichkeit ein, mit Audio- und Bildschirmübersetzungen in Echtzeit Gespräche zu führen.
Google betont, dass die neuen Funktionen durch Fortschritte in der KI und im maschinellen Lernen ermöglicht wurden. Mit den Gemini-Modellen in Translate konnte Google erhebliche Fortschritte in der Übersetzungsqualität, der multimodalen Übersetzung und den Text-zu-Sprache-Fähigkeiten erzielen. Diese Entwicklungen sollen dazu beitragen, Sprachbarrieren weiter abzubauen und die Kommunikation in einer globalisierten Welt zu erleichtern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Translate erweitert Sprachlernangebote mit KI-Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Translate erweitert Sprachlernangebote mit KI-Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Translate erweitert Sprachlernangebote mit KI-Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!