STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Spotify hat eine neue Funktion namens ‘Messages’ eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Musik, Podcasts und Hörbücher direkt innerhalb der App mit Freunden zu teilen. Diese Funktion wird zunächst in ausgewählten Märkten für Nutzer ab 16 Jahren verfügbar sein. Spotify betont, dass diese Erweiterung den Austausch von Inhalten auf der Plattform erleichtern soll, ohne bestehende Kommunikationskanäle zu ersetzen.

Spotify hat kürzlich eine neue Funktion namens ‘Messages’ eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Musik, Podcasts und Hörbücher direkt innerhalb der App mit Freunden und Familie zu teilen. Diese Funktion wird zunächst in ausgewählten Märkten für Nutzer ab 16 Jahren verfügbar sein. Spotify hebt hervor, dass Empfehlungen schon immer eine zentrale Rolle auf der Plattform gespielt haben. Millionen von Menschen nutzen monatlich die Möglichkeit, Inhalte weiterzugeben, und mit ‘Messages’ will Spotify diesen Austausch in der App bündeln und übersichtlicher gestalten.
Die neue Funktion wird ab dieser Woche zunächst auf mobilen Geräten für kostenlose und zahlende Nutzer verfügbar sein. Nutzer können Songs, Podcasts oder Hörbücher teilen und in direkten Unterhaltungen mit Emojis und Textnachrichten darauf reagieren. Inhalte lassen sich direkt aus der ‘Now Playing’-Ansicht versenden, und es gibt Vorschläge, mit wem ein Austausch möglich ist – etwa aufgrund gemeinsamer Playlists oder vorherigen Teilens.
Spotify beschreibt ‘Messages’ als eine Ergänzung zu bestehenden Integrationen wie Instagram, WhatsApp oder TikTok. Die Funktion soll nicht diese Kanäle ersetzen, sondern den direkten Austausch innerhalb der Plattform ermöglichen. Nutzer können dabei selbst entscheiden, ob sie Nachrichtenanfragen annehmen oder ablehnen, Accounts blockieren oder die Funktion vollständig deaktivieren. Zur Absicherung setzt Spotify auf Verschlüsselung während der Übertragung und Speicherung der Daten. Zusätzlich werden Inhalte proaktiv auf illegale oder schädliche Inhalte überprüft.
Das Unternehmen betont, dass die Plattformregeln auch für ‘Messages’ gelten und Verstöße gemeldet werden können. Laut Spotify ist geplant, die Funktion künftig schrittweise weiter auszubauen und für mehr Nutzer weltweit bereitzustellen. Diese Erweiterung könnte die Art und Weise, wie Nutzer Musik und andere Inhalte teilen, erheblich verändern und bietet eine neue Möglichkeit, Spotify-Inhalte in einem persönlichen Rahmen zu erleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify führt Direktnachrichten ein: Neue Wege der Musikempfehlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify führt Direktnachrichten ein: Neue Wege der Musikempfehlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify führt Direktnachrichten ein: Neue Wege der Musikempfehlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!