BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Delivery Hero hat im zweiten Quartal ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 27 Prozent auf 3,66 Milliarden Euro verzeichnet. Der Berliner Lieferkonzern konnte zudem seine Verluste im ersten Halbjahr nahezu halbieren und erstmals ein positives operatives Ergebnis erzielen. Trotz ungünstiger Wechselkursentwicklungen bleibt das Unternehmen optimistisch für das Gesamtjahr.

Delivery Hero, der in Berlin ansässige Lieferdienst, hat im zweiten Quartal 2025 ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet. Der Umsatz stieg um 27 Prozent auf 3,66 Milliarden Euro, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Gleichzeitig konnte das Unternehmen seine Verluste im ersten Halbjahr deutlich reduzieren und erstmals einen operativen Gewinn erzielen. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein für den Konzern, der im MDAX notiert ist.
Die positive Entwicklung bei Delivery Hero ist vor allem auf die Steigerung des Bruttowarenwerts (GMV) um 11 Prozent auf 12,24 Milliarden Euro zurückzuführen. Obwohl dieser Wert leicht unter den Markterwartungen lag, zeigt er dennoch das Potenzial des Unternehmens, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Die Konsenserwartungen hatten einen GMV von 12,26 Milliarden Euro prognostiziert, was die tatsächlichen Ergebnisse nur knapp verfehlten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der jüngsten Ergebnisse ist die Verbesserung der Profitabilität. Im ersten Halbjahr erzielte Delivery Hero ein operatives Ergebnis von 4,7 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 391 Millionen Euro verzeichnet wurde. Diese positive Entwicklung ist ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, seine langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen.
Trotz der Herausforderungen durch ungünstige Wechselkursentwicklungen hat Delivery Hero seine Prognosen für das Gesamtjahr optimistisch angepasst. Während die Ziele für das bereinigte EBITDA und den freien Cashflow gesenkt wurden, bleibt das Unternehmen zuversichtlich, was Umsatz und GMV betrifft. Diese Anpassungen spiegeln die dynamische Natur des globalen Marktes wider, in dem Wechselkursschwankungen eine bedeutende Rolle spielen können.
Die Verbesserung der bereinigten EBITDA/GMV-Marge auf 1,7 Prozent im ersten Halbjahr, verglichen mit 1,0 Prozent im Vorjahr, unterstreicht die Effizienzsteigerungen, die Delivery Hero erreicht hat. Diese Margenverbesserung übertraf die Erwartungen der Analysten und zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine Kostenstruktur zu optimieren und gleichzeitig das Wachstum voranzutreiben.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von Delivery Hero, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um von den Trends im Lieferdienstmarkt zu profitieren. Die Fähigkeit, die Verluste zu reduzieren und gleichzeitig das Umsatzwachstum zu beschleunigen, ist ein starkes Signal an Investoren und Marktteilnehmer. Mit einer klaren Strategie und einem Fokus auf operative Effizienz könnte Delivery Hero in den kommenden Jahren weiterhin erfolgreich sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Delivery Hero reduziert Verluste und steigert Umsatz im zweiten Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Delivery Hero reduziert Verluste und steigert Umsatz im zweiten Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Delivery Hero reduziert Verluste und steigert Umsatz im zweiten Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!