TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony hat seine beliebte App Monitor & Control nun auch für macOS veröffentlicht, was bei Nutzern gemischte Reaktionen hervorruft. Während die Einführung der App auf dem Mac als positiver Schritt angesehen wird, stößt das Preismodell auf Kritik. Besonders die kostenpflichtige Multicam-Funktion sorgt für Unmut, da sie auf mobilen Geräten kostenlos verfügbar ist.

Sony hat kürzlich seine App Monitor & Control für macOS veröffentlicht, was bei vielen Nutzern der beliebten Alpha-Kameras auf Interesse stößt. Diese Kameras sind bekannt für ihre hervorragende Bildqualität, jedoch nicht unbedingt für ihre Benutzerfreundlichkeit. Die App, die bisher nur für iOS und Android verfügbar war, ermöglicht eine umfassende Fernsteuerung der Kameras und bietet Funktionen wie Bildüberwachung und schnelle Konfiguration.
Die Einführung der App auf dem Mac wird grundsätzlich positiv aufgenommen, da sie die Nutzung der Kameras für professionelle Anwender erleichtert. Allerdings gibt es auch Kritik, insbesondere wegen des Preismodells. Während die meisten Funktionen der App kostenlos genutzt werden können, sind einige Zusatzfunktionen wie die gleichzeitige Anwendung von Einstellungen auf mehrere Kameras nur gegen eine Gebühr verfügbar.
Besonders umstritten ist die Multicam-Funktion, die auf mobilen Geräten kostenlos für bis zu vier Kameras genutzt werden kann, auf dem Mac jedoch ein kostenpflichtiges Premium-Abonnement erfordert. Diese Entscheidung von Sony wird von vielen Nutzern als unverständlich angesehen, da sie davon ausgehen, dass Mac-Nutzer automatisch als Profis betrachtet werden, die bereit sind, für diese Funktion zu zahlen.
Das Preismodell von Sony sorgt ebenfalls für Verwirrung. Der Premium-Tarif, der die Multicam-Unterstützung für den Mac einschließt, kostet 21,99 Euro im Monat oder 261,68 Euro im Jahr. Interessanterweise ist das Jahresabo kaum günstiger als das Monatsabo, was bei vielen Nutzern auf Unverständnis stößt. Der Basic-Tarif, der die meisten Premium-Funktionen außer der Multicam-Unterstützung umfasst, ist mit 4,99 Euro im Monat oder 59,38 Euro im Jahr deutlich günstiger.
Insgesamt zeigt sich, dass Sony mit der Einführung der App auf dem Mac einen wichtigen Schritt gemacht hat, um seine Alpha-Kameras für professionelle Anwender attraktiver zu machen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf das Preismodell reagieren werden und ob Sony möglicherweise Anpassungen vornehmen wird, um die Akzeptanz zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony führt kostenpflichtige Multicam-Steuerung für Mac ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony führt kostenpflichtige Multicam-Steuerung für Mac ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony führt kostenpflichtige Multicam-Steuerung für Mac ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!