LONDON (IT BOLTWISE) – Graphcore-CEO Nigel Toon plant die Einführung eines neuen Deeptech-Fonds, um die europäische Innovationslandschaft zu stärken. Nach einem herausfordernden Jahr für den Sektor, in dem viele vielversprechende Unternehmen scheiterten, zielt der Fonds darauf ab, Wachstumsfinanzierungen für Technologieunternehmen in Europa zu sichern.

Graphcore, bekannt für seine KI-Prozessoren, die einst als Konkurrenz zu NVIDIA galten, wurde kürzlich von SoftBank übernommen. Diese Übernahme verdeutlicht die Herausforderungen, denen europäische Technologieunternehmen gegenüberstehen, insbesondere im Bereich der Wachstumsfinanzierung. Nigel Toon, CEO von Graphcore, hat nun angekündigt, einen neuen Deeptech-Fonds zu gründen, um diese Lücke zu schließen.
Der Fonds, der unter dem Namen BlankPage Capital firmiert, soll 2025 starten und sich auf Wachstumsphasen in Großbritannien und Europa konzentrieren. Gemeinsam mit Ekaterina Almasque, ehemals General Partner bei OpenOcean, plant Toon, die Finanzierungslücke zu schließen, die viele europäische Deeptech-Unternehmen daran hindert, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
In den letzten Jahren haben europäische Technologieunternehmen wie Arrival, Lillium und Northvolt Insolvenz angemeldet, was die Schwierigkeiten bei der Kommerzialisierung wissenschaftsbasierter Technologien in der Region verdeutlicht. Diese Unternehmen standen vor einzigartigen Herausforderungen, die jedoch ein gemeinsames Problem aufzeigen: der Mangel an Kapital und Zugang zu kostengünstigen Lieferketten.
Toon betont, dass der Mangel an Wachstumsfinanzierung eine der größten Hürden für den Erfolg europäischer Deeptechs darstellt. Die Übernahme durch SoftBank hat Graphcore Zugang zu Kapital verschafft, das in Europa schwer zu beschaffen ist. Mit dem neuen Fonds hofft Toon, ähnliche Chancen für andere Unternehmen zu schaffen und die europäische Innovationskraft zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Graphcore-CEO startet Deeptech-Fonds zur Förderung europäischer Innovationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Graphcore-CEO startet Deeptech-Fonds zur Förderung europäischer Innovationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Graphcore-CEO startet Deeptech-Fonds zur Förderung europäischer Innovationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!