ai-german-startup-landscape

Wie KI und DeepTech die deutsche Startup-Landschaft transformieren

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Startup-Szene erlebt einen bemerkenswerten Wandel durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz und DeepTech. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds zeigt der aktuelle Deutsche Startup-Monitor, dass 45 % der Startups KI als zentralen Bestandteil ihrer Geschäftsmodelle integrieren. Diese Entwicklung steigert die Attraktivität Deutschlands als Standort, auch im internationalen […]

ai-german-startups

Deutsche Startups setzen auf Hochschulwissen und DeepTech

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Startup-Szene zeigt sich als treibende Kraft für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Laut dem aktuellen Deutschen Startup Monitor 2025 verfügen 87 Prozent der Gründer über einen akademischen Hintergrund, was die zentrale Rolle der Hochschulen unterstreicht. Besonders im Bereich DeepTech sehen sich viele Startups gut aufgestellt, um mit neuesten wissenschaftlichen […]

ai-expeditions-fund

Expeditions sammelt über 100 Millionen Euro für Sicherheits- und DeepTech-Investitionen

WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Das in Warschau ansässige Unternehmen Expeditions hat über 100 Millionen Euro für seinen zweiten Fonds gesammelt, der sich auf Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz, Quanten- und Verteidigungstechnologien konzentriert. Diese Investition spiegelt das wachsende Vertrauen in europäische DeepTech-Innovationen wider und zielt darauf ab, Europas Rolle im 21. Jahrhundert zu stärken. Das in […]

ai-startup-monitor-2025

Deutscher Startup-Monitor 2025: KI und DeepTech im Fokus

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Startup-Monitor 2025 zeigt ein dynamisches Ökosystem, das sich in Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz und DeepTech entwickelt. Trotz wachsendem Vertrauen in den Standort Deutschland bleibt der Zugang zu Kapital ein entscheidender Engpass. Der Deutsche Startup-Monitor 2025, herausgegeben vom Startup-Verband und dem ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen, beleuchtet […]

ai-startup-germany

Deutschland als attraktiver Standort für Startups durch Trumps Handelspolitik

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die konfrontative Handelspolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat Deutschland als Standort für Startups attraktiver gemacht. Laut dem Startup-Monitor des deutschen Startupverbands bewerten rund 40 Prozent der Gründer das heimische Umfeld positiver als die USA. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz und DeepTech zeigt sich ein starkes Wachstum. Die […]

ai-nvsion-funding

Nvsion sichert sich Millionenfinanzierung zur Förderung der KI-gestützten Inspektion

KUALA LUMPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Das malaysische Deeptech-Startup Nvsion hat eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine KI-gestützten Inspektionslösungen weiterzuentwickeln. Mit der Unterstützung des Cambrian Fund plant das Unternehmen, seine Technologie in verschiedenen fortschrittlichen Fertigungssektoren zu etablieren. Das malaysische Deeptech-Startup Nvsion hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der es sich um einen mehrstelligen […]

ai-startup-optimism

Optimismus in der deutschen Startup-Szene trotz wirtschaftlicher Herausforderungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines historischen Tiefstands im Geschäftsklima der deutschen Startup-Szene bleibt der Optimismus unter den Gründern ungebrochen. Eine Mehrheit erwartet eine positive Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren, während die Zahl der Unicorns in Deutschland weiter steigt. Besonders KI- und DeepTech-Startups treiben diese Entwicklung voran. In der deutschen Startup-Szene herrscht derzeit […]

ai-austrian-cooperative-research

Österreichisches Netzwerk fördert Deeptech-Innovationen

WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Austrian Cooperative Research (ACR) spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung von Deeptech-Startups in Österreich. Mit einem Netzwerk von 19 außeruniversitären Instituten bietet ACR umfassende Unterstützung von der Forschung bis zur Marktreife. Besonders im Fokus stehen nachhaltige Technologien und innovative Verfahren, die den Mittelstand stärken. In Österreich hat sich […]

ai-deeptech-fund

Graphcore-CEO startet Deeptech-Fonds zur Förderung europäischer Innovationen

LONDON (IT BOLTWISE) – Graphcore-CEO Nigel Toon plant die Einführung eines neuen Deeptech-Fonds, um die europäische Innovationslandschaft zu stärken. Nach einem herausfordernden Jahr für den Sektor, in dem viele vielversprechende Unternehmen scheiterten, zielt der Fonds darauf ab, Wachstumsfinanzierungen für Technologieunternehmen in Europa zu sichern. Graphcore, bekannt für seine KI-Prozessoren, die einst als Konkurrenz zu NVIDIA […]

ai-deeptech-cloud-moment

Deeptech erlebt seinen Cloud-Moment: Chancen für Deutschland

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deeptech steht vor einem entscheidenden Moment, der mit dem Aufstieg der Cloud-Technologien vergleichbar ist. Sebastian Pollok, Mitgründer des Deeptech-Fonds Visionaries Tomorrow, sieht in der Kombination von Familienunternehmen und Industrie den Schlüssel zur Technologieführerschaft Europas. Er erklärt, wie Künstliche Intelligenz die physische Welt revolutioniert und welche Rolle proprietäre Industriedaten dabei […]

ai-geothermal_drilling_technology

Hades Mining: Neue Technologien für Europas Energieunabhängigkeit

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Hades Mining entwickelt innovative Bohrsysteme zur Erschließung geothermischer Energiequellen und kritischer Mineralien, um Europas Energieunabhängigkeit zu stärken. Hades Mining, ein innovatives DeepTech-Startup aus München, hat kürzlich den Stealth-Modus verlassen und eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 5,5 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Finanzierungsrunde, angeführt von Project A, markiert einen bedeutenden Schritt […]

hamburg-deeptech-hotspot-startup-factory

Hamburgs Ambition: Ein neuer Deeptech-Hotspot in Deutschland

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Hamburg hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, sich als zweiter Deeptech-Hotspot Deutschlands zu etablieren. Mit der Gründung der Impossible Founders Startup Factory soll die Hansestadt zu einem Zentrum für technologische Innovationen werden. Hamburg hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, sich als zweiter Deeptech-Hotspot Deutschlands zu etablieren. Mit der Gründung […]

mena-startups-investment-july-2025

MENA-Startups erleben massiven Anstieg der Investitionen im Juli 2025

RIAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Startup-Szene im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) erlebte im Juli 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung bei den Investitionen. Insgesamt 57 Startups konnten beeindruckende 783 Millionen US-Dollar einsammeln, was einem Anstieg von 1.411 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch zwei Mega-Deals vorangetrieben, die den Finanzierungsmarkt […]

europas-deeptech-startups-investitionen-2025

Europas DeepTech-Startups: Hohe Investitionen trotz fehlender Umsätze

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Analyse des europäischen DeepTech-Marktes zeigt, dass Startups in diesem Sektor zunehmend hohe Investitionen anziehen, obwohl sie noch keine Umsätze generieren. Diese Entwicklung spiegelt eine wachsende Risikobereitschaft der Investoren wider, die auf technologische Durchbrüche setzen, bevor diese marktreif sind. Im Jahr 2025 verzeichneten europäische DeepTech-Startups eine bemerkenswerte Zunahme an Investitionen, […]

ai-nato-innovation-fund-partners

NATO-Innovationsfonds verstärkt sich mit neuen Partnern

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der NATO-Innovationsfonds, ein bedeutender Akteur im Bereich der Verteidigungs- und Deeptech-Investitionen, erlebt derzeit eine Phase der Umstrukturierung. Nachdem ein Großteil des ursprünglichen Teams das Projekt verlassen hat, wurden zwei neue Partner eingestellt, um die strategische Ausrichtung des Fonds zu stärken. Der NATO-Innovationsfonds (NIF), der mit einem Volumen von einer […]

ai-vc_investments_europe_startups_ai_deeptech_funding_trends

Die aktivsten VCs in Europa: Ein Überblick über Investitionstrends 2025

LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Venture-Capital-Landschaft zeigt 2025 eine bemerkenswerte Dynamik, da Investoren zunehmend in aufstrebende Technologien wie Künstliche Intelligenz und Deeptech investieren. Diese Entwicklung spiegelt sich in der steigenden Anzahl von Finanzierungsrunden wider, die von den aktivsten VCs des Kontinents durchgeführt werden. Die europäische Venture-Capital-Szene erlebt im Jahr 2025 einen deutlichen Aufschwung, da […]

ai-fintech-investments-europe-2025

Fintech-Investitionen in Europa: Herausforderungen und Chancen im Jahr 2025

LONDON (IT BOLTWISE) – Im ersten Halbjahr 2025 zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel in der europäischen Investitionslandschaft. Während Fintech einst zu den am besten finanzierten Sektoren zählte, verlagert sich das Interesse der Investoren zunehmend auf Bereiche wie Deeptech, Healthtech und B2B SaaS. Die Investitionen in europäische Fintech-Startups sind im ersten Halbjahr 2025 um 20 % […]

ai-nato-innovationsfonds-partnerschaft

NATO-Innovationsfonds: Neue Partner und strategische Neuausrichtung

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der NATO-Innovationsfonds (NIF) steht vor einer bedeutenden Neuausrichtung, nachdem fast das gesamte ursprüngliche Investmentteam das Projekt verlassen hat. Der Fonds, der mit einem Volumen von 1 Milliarde Euro ausgestattet ist und von 24 NATO-Verbündeten unterstützt wird, hat kürzlich zwei neue Partner eingestellt, um die entstandenen Lücken zu füllen. Der […]

ai-ar_brille_optische_displays

Gixel: Neue Technologie für alltagstaugliche AR-Brillen

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Deeptech-Startup Gixel aus Karlsruhe hat kürzlich eine bedeutende Seed-Finanzierung in Höhe von fünf Millionen Euro erhalten. Diese Investition könnte den Weg für alltagstaugliche Augmented-Reality-Brillen ebnen, indem sie die Herausforderungen bei der Entwicklung optischer Displays adressiert. Das Startup Gixel, das sich auf die Entwicklung von optischen Displays für Augmented-Reality-Brillen […]

ai-europas-ki-entwicklung

Europas KI-Entwicklung: Chancen und Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der ersten Hälfte des Jahres 2025 zeigt sich ein spannendes Bild der europäischen Startup-Landschaft. Während einige Sektoren wie die Künstliche Intelligenz einen deutlichen Aufschwung erleben, kämpfen andere mit Herausforderungen. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die sich wandelnde Dynamik der Technologiebranche in Europa. Die europäische Startup-Szene hat in den ersten […]

ai-deeptech-startups-innovation

Rheinland als europäischer Deeptech-Hub: Die Gateway Factory im Fokus

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gateway Factory im Rheinland hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, der führende Deeptech-Hub in Europa zu werden. Mit der Unterstützung von Bundesmitteln und privaten Investitionen plant die Initiative, die Region zu einem Zentrum für technologische Innovation zu entwickeln. Die Gateway Factory im Rheinland hat sich das ehrgeizige Ziel […]

ai-venture_capital_investment_startups

Venture-Capital-Investitionen für Privatanleger: Redstone und NAO öffnen den Markt

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Berliner Investmentgesellschaft Redstone hat in Zusammenarbeit mit dem WealthTech-Unternehmen NAO eine neue Ära für Privatanleger im Bereich Venture Capital eingeläutet. Mit dem Redstone Global Venture ELTIF wird erstmals der Zugang zu breit gestreuten VC-Investments für Kleinanleger ermöglicht. Die Berliner Investmentgesellschaft Redstone hat in Zusammenarbeit mit dem WealthTech-Unternehmen NAO […]

ai-business-angels-startups-innovation

Die Bedeutung von Business Angels für Uni-Spinoffs und DeepTech-Startups

KITZBÜHEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rolle von Business Angels in der Förderung von Uni-Spinoffs und DeepTech-Startups wird zunehmend als entscheidend angesehen, um steuerfinanzierte Forschung in wirtschaftlichen Erfolg umzuwandeln. In der heutigen dynamischen Startup-Landschaft spielen Business Angels eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um die Unterstützung von Uni-Spinoffs und DeepTech-Startups geht. Diese Unternehmen, die […]

ai-platform-software-development-decision-engine

Linzer Deeptech-Startup Straion setzt auf KI-gestützte Softwareentwicklung

LINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Straion, ein innovatives Deep-Tech-Startup aus Linz, hat eine KI-gestützte Plattform entwickelt, die Softwareteams bei der systematischen und regelkonformen Entscheidungsfindung unterstützt. Diese Lösung zielt darauf ab, die Kluft zwischen Konzept und Umsetzung in der Softwareentwicklung zu schließen. Das Linzer Startup Straion hat sich mit einer bahnbrechenden KI-gestützten Plattform einen Namen […]

411 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs