BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Berliner Investmentgesellschaft Redstone hat in Zusammenarbeit mit dem WealthTech-Unternehmen NAO eine neue Ära für Privatanleger im Bereich Venture Capital eingeläutet. Mit dem Redstone Global Venture ELTIF wird erstmals der Zugang zu breit gestreuten VC-Investments für Kleinanleger ermöglicht.
Die Berliner Investmentgesellschaft Redstone hat in Zusammenarbeit mit dem WealthTech-Unternehmen NAO eine neue Ära für Privatanleger im Bereich Venture Capital eingeläutet. Mit dem Redstone Global Venture ELTIF wird erstmals der Zugang zu breit gestreuten VC-Investments für Kleinanleger ermöglicht. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der Demokratisierung von Investitionen, die bisher fast ausschließlich institutionellen Investoren vorbehalten waren.
Traditionell waren Venture-Capital-Fonds mit hohen Einstiegshürden und komplexen regulatorischen Anforderungen verbunden, die den Zugang für viele Anleger erschwerten. Die Partnerschaft zwischen Redstone und NAO zielt darauf ab, diese Barrieren abzubauen. Über die NAO-Plattform können Anleger nun bereits ab 1.000 Euro in ein diversifiziertes Portfolio von über 200 Startups investieren. Diese Startups decken mehr als zehn spezialisierte Technologiebereiche ab, darunter FinTech, Künstliche Intelligenz, DeepTech, Health und Education.
Der European Long Term Investment Fund (ELTIF) von Redstone bietet eine neue Struktur, die es ermöglicht, Investitionen direkt über viele Depotbanken zu tätigen. Dies erleichtert den Zugang erheblich und reduziert die administrative und finanzielle Belastung für Anleger. Ein weiterer Vorteil des Modells ist die nahezu vollständige Eliminierung der doppelten Gebührenstruktur, die bei klassischen Fund-of-Funds-Modellen üblich ist.
Die aktuelle Marktlage wird als besonders günstig für den Einstieg in Venture-Capital-Investitionen angesehen. Historische Daten zeigen, dass Fonds, die in wirtschaftlich schwierigen Zeiten aufgelegt werden, langfristig überdurchschnittliche Renditen erzielen. Redstone und NAO bieten Anlegern die Möglichkeit, von diesen potenziellen Renditen zu profitieren, indem sie Zugang zu einem Portfolio von Startups in spezialisierten Technologiefeldern erhalten.
Das Portfolio des Redstone Global Venture ELTIF umfasst bekannte Namen wie PlanRadar, Timeleft, Finanzguru und Exein. Durch die breite Streuung nach Sektor, Region, Unternehmensphase und Geschäftsmodell bietet der Fonds ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil. Diese Diversifikation ist entscheidend, um das Risiko zu minimieren und gleichzeitig die Chancen auf hohe Renditen zu maximieren.
NAO bietet eine einfache und digitale Möglichkeit zur Zeichnung über seine Plattform, ohne manuelle Prozesse oder hohe Komplexität. Dies ermöglicht es Kleinanlegern, direkt an der Finanzierung innovativer europäischer Startups teilzunehmen, ohne Kompromisse bei Streuung oder Qualität einzugehen. Die aktiven Redstone-Fonds erreichen laut eigenen Angaben bereits heute eine interne Rendite von bis zu 40 Prozent und zählen damit zu den besten weltweit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Redstone Global Venture ELTIF einen neuartigen Zugang zu professionellen VC-Portfolios bietet. Die Kooperation mit NAO schafft erstmals die Möglichkeit, dass auch Kleinanleger direkt an der Finanzierung innovativer europäischer Startups partizipieren können. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Demokratisierung von Investitionen dar und bietet Anlegern die Möglichkeit, von den Chancen des europäischen Startup-Ökosystems zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Venture-Capital-Investitionen für Privatanleger: Redstone und NAO öffnen den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Venture-Capital-Investitionen für Privatanleger: Redstone und NAO öffnen den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Venture-Capital-Investitionen für Privatanleger: Redstone und NAO öffnen den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!