BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die konfrontative Handelspolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat Deutschland als Standort für Startups attraktiver gemacht. Laut dem Startup-Monitor des deutschen Startupverbands bewerten rund 40 Prozent der Gründer das heimische Umfeld positiver als die USA. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz und DeepTech zeigt sich ein starkes Wachstum.

Die konfrontative Handelspolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat unerwartete Auswirkungen auf die Attraktivität Deutschlands als Standort für Startups. Laut dem aktuellen Startup-Monitor des deutschen Startupverbands sehen rund 40 Prozent der Gründerinnen und Gründer das heimische Umfeld mittlerweile positiver als die USA. Dies stellt eine Steigerung von sechs Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr dar. Auf europäischer Ebene bewerten sogar 61 Prozent der knapp 1900 befragten Startups Deutschland als führend.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die Künstliche Intelligenz (KI), die im Mittelpunkt zahlreicher Firmengründungen steht. Fast die Hälfte der jungen Tech-Firmen in Deutschland beschäftigt sich mit dieser Technologie. Die zunehmende Bedeutung von DeepTech, Technologien, die ganze Branchen revolutionieren können, trägt ebenfalls zu dieser Dynamik bei. Diese Entwicklungen machen Deutschland zu einem attraktiven Standort für innovative Unternehmen.
Besonders bemerkenswert ist das Interesse von Investoren an Verteidigungsstartups. Obwohl sie nur zwei Prozent aller Firmen ausmachen, haben sie seit Jahresbeginn fast 900 Millionen Euro an frischem Kapital eingesammelt. Dies ist mehr als doppelt so viel wie im gesamten Vorjahr. Diese Investitionen zeigen das Vertrauen in die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial dieser Branche.
Die zunehmende Attraktivität Deutschlands als Startup-Standort könnte langfristige Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben. Mit einem starken Fokus auf zukunftsweisende Technologien wie KI und DeepTech positioniert sich Deutschland als führender Innovationshub in Europa. Dies könnte nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stärken, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen und die technologische Entwicklung in der Region vorantreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschland als attraktiver Standort für Startups durch Trumps Handelspolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschland als attraktiver Standort für Startups durch Trumps Handelspolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschland als attraktiver Standort für Startups durch Trumps Handelspolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!