MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach über einem Jahrzehnt der Entwicklung hat Chris Roberts, der Schöpfer von Star Citizen, endlich ein mögliches Veröffentlichungsdatum für das ambitionierte Sci-Fi-Spiel genannt. Die Veröffentlichung wird für 2027 oder 2028 erwartet, während die Einzelspieler-Kampagne Squadron 42 bereits 2026 erscheinen soll.

Star Citizen, das ambitionierte Sci-Fi-Online-Multiplayer-Spiel von Chris Roberts, hat endlich ein mögliches Veröffentlichungsdatum. Nach über einem Jahrzehnt der Entwicklung und ohne feste Zeitpläne hat Roberts in einem Interview mit einer kanadischen Publikation angedeutet, dass das Spiel entweder 2027 oder 2028 erscheinen könnte. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Projekt, das seit seiner frühen Zugangsphase im Jahr 2017 in der Entwicklung ist.
Die frühe Zugangsphase von Star Citizen begann am 23. Dezember 2017 und könnte somit fast ein Jahrzehnt dauern, bevor das Spiel offiziell veröffentlicht wird. Dies könnte den bisherigen Rekord von 7 Days to Die, einem Survival-Horror-Spiel, das ebenfalls eine lange Entwicklungszeit hatte, übertreffen. Die Erwartungen an Star Citizen sind hoch, da es sich um eines der ambitioniertesten Projekte in der Geschichte der Videospiele handelt.
Bevor Star Citizen jedoch vollständig veröffentlicht wird, soll die Einzelspieler-Kampagne Squadron 42 im Jahr 2026 erscheinen. Chris Roberts beschreibt Squadron 42 als eine Mischung aus Top Gun und Star Wars und hofft, dass die Veröffentlichung ein ebenso großes Ereignis wird wie die von Grand Theft Auto VI. Die Kampagne wird von einer beeindruckenden Besetzung von Hollywood-Stars unterstützt, darunter Gary Oldman, Mark Hamill und Henry Cavill.
Die Entwicklung von Star Citizen und Squadron 42 hat bisher rund 858 Millionen Dollar gekostet, und die Frage bleibt, ob die Spiele den hohen Erwartungen der Fans gerecht werden können. Die Community ist gespannt, ob die lange Entwicklungszeit und die enormen Investitionen zu einem bahnbrechenden Spielerlebnis führen werden. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Star Citizen und Squadron 42 die Erwartungen erfüllen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Werkstudent:in Assistenz mit Schwerpunkt generative KI (remote) (m/w/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Star Citizen: Ein Jahrzehnt der Entwicklung und die Erwartungen an Squadron 42" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Star Citizen: Ein Jahrzehnt der Entwicklung und die Erwartungen an Squadron 42" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Star Citizen: Ein Jahrzehnt der Entwicklung und die Erwartungen an Squadron 42« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!