OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Norwegens staatlicher Ölfonds hat seine Beteiligung an Caterpillar veräußert, da die Maschinen des Unternehmens in palästinensischen Gebieten missbraucht werden. Dies ist das erste Mal, dass der Fonds ein nicht-israelisches Unternehmen aufgrund seiner Rolle im Nahostkonflikt ausschließt. Der Schritt erfolgt in einem politisch angespannten Umfeld, in dem der Druck auf die Fondsführung wächst.

Norwegens staatlicher Ölfonds, einer der größten seiner Art weltweit, hat beschlossen, seine Beteiligung am US-amerikanischen Baumaschinenhersteller Caterpillar vollständig zu veräußern. Diese Entscheidung fiel, nachdem der Ethikrat des Fonds feststellte, dass Caterpillar-Bulldozer systematisch von israelischen Behörden zur Zerstörung palästinensischen Eigentums eingesetzt werden. Diese Praxis wurde als Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht eingestuft, da Caterpillar keine Maßnahmen ergriffen hat, um den Missbrauch seiner Maschinen zu verhindern.
Der Ölfonds, der einen Marktwert von rund 2,1 Milliarden US-Dollar in Caterpillar-Aktien hielt, war zuvor einer der zehn größten Aktionäre des Unternehmens. Die Entscheidung, sich von Caterpillar zu trennen, markiert das erste Mal, dass der Fonds ein nicht-israelisches Unternehmen aufgrund seiner Rolle in den palästinensischen Gebieten ausschließt. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung ethischer Überlegungen bei Investitionsentscheidungen des Fonds.
Parallel dazu hat der Fonds auch seine Beteiligungen an fünf israelischen Banken, darunter Bank Leumi und Bank Hapoalim, reduziert. Diese Banken standen im Fokus, da sie Siedlungsprojekte im Westjordanland finanzierten. Innerhalb weniger Wochen wurde das Israel-Engagement des Fonds von 61 auf 33 Unternehmen reduziert, was die Entschlossenheit des Fonds zeigt, ethische Standards in seinen Investitionen zu wahren.
Die Entscheidung fällt in eine Zeit erhöhter politischer Spannungen, da Berichte über Investitionen des Fonds in Unternehmen, die Motoren für israelische Kampfflugzeuge warten, Empörung ausgelöst haben. Oppositionsparteien in Norwegen fordern sogar einen vollständigen Rückzug aus Israel. Gleichzeitig warnen Regierungsvertreter vor möglichen Gegenreaktionen aus den USA, da mehrere Bundesstaaten auf Anti-Boykott-Gesetze pochen könnten, die Norwegens Investitionen belasten würden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Norwegens Ölfonds zieht sich aus Caterpillar zurück: Ein Zeichen gegen Missbrauch in Palästina" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Norwegens Ölfonds zieht sich aus Caterpillar zurück: Ein Zeichen gegen Missbrauch in Palästina" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Norwegens Ölfonds zieht sich aus Caterpillar zurück: Ein Zeichen gegen Missbrauch in Palästina« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!