BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt zeigt im Juli eine deutliche Erholung, nachdem die Zulassungszahlen im Vormonat stark zurückgegangen waren. Besonders bemerkenswert ist der Aufstieg des chinesischen Herstellers BYD, der Tesla bei den Elektrofahrzeugzulassungen überholt hat. Dies spiegelt den wachsenden Einfluss chinesischer Marken auf dem europäischen Markt wider, während traditionelle Hersteller wie Volkswagen und BMW ebenfalls Zuwächse verzeichnen.

Der europäische Automarkt hat im Juli eine bemerkenswerte Erholung erlebt, nachdem die Zulassungszahlen im Vormonat stark zurückgegangen waren. Laut dem Verband der europäischen Hersteller Acea stieg der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent auf 914.680 Fahrzeuge. Diese Entwicklung zeigt, dass der Markt trotz der Herausforderungen durch die Pandemie und Lieferkettenprobleme wieder an Fahrt gewinnt.
Besonders auffällig ist der Erfolg des chinesischen Herstellers BYD, der im Juli Tesla bei den Elektrofahrzeugzulassungen überholt hat. BYD konnte seine Zulassungen in der EU auf 9.698 Fahrzeuge verdreifachen, während Tesla einen Rückgang von rund 42 Prozent auf 6.600 Fahrzeuge verzeichnete. Dies zeigt den zunehmenden Einfluss chinesischer Marken auf dem europäischen Markt, der traditionell von westlichen Herstellern dominiert wird.
Der Marktanteil von batteriebetriebenen Fahrzeugen lag im Juli bei 15,6 Prozent, was laut Acea noch weit von den angestrebten Zielen entfernt ist. Hybrid-Modelle erfreuen sich hingegen wachsender Beliebtheit und bleiben die bevorzugte Antriebsart der Käufer. Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Verbraucher weiterhin auf eine Mischung aus traditionellen und neuen Antriebstechnologien setzen.
Unter den großen deutschen Herstellern konnten der Volkswagen-Konzern und BMW im Juli deutliche Zuwächse verzeichnen. Dies zeigt, dass traditionelle Automobilhersteller trotz der Herausforderungen durch neue Marktteilnehmer wie BYD und Tesla weiterhin eine starke Position auf dem europäischen Markt haben. Die kommenden Monate werden zeigen, ob dieser Trend anhält und wie sich der Wettbewerb zwischen westlichen und chinesischen Herstellern weiterentwickelt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BYD überholt Tesla bei EU-Zulassungen im Juli" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BYD überholt Tesla bei EU-Zulassungen im Juli" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BYD überholt Tesla bei EU-Zulassungen im Juli« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!