MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google testet derzeit neue Textbearbeitungsoptionen für seine Photos-App, die an Instagram erinnern. Diese Erweiterungen könnten die Art und Weise, wie Nutzer Text in Videos einfügen, erheblich verbessern und bieten eine Vielzahl von Schriftarten, Farben und Ausrichtungsoptionen.

Google plant eine bedeutende Erweiterung der Textbearbeitungsfunktionen in seiner Photos-App, die sich stark an den beliebten Instagram-Features orientiert. Diese neuen Optionen, die derzeit in der Version 7.49 der Android-App getestet werden, könnten die Art und Weise, wie Nutzer Text in Videos einfügen, revolutionieren. Mit einer Vielzahl von Schriftarten, Farben und Ausrichtungsoptionen wird das Bearbeiten von Videos in Google Photos viel flexibler und kreativer.
Die aktuellen Textbearbeitungsfunktionen in Google Photos sind im Vergleich zu den geplanten Neuerungen recht rudimentär. Derzeit können Nutzer nur eine einzige Schriftart verwenden, und die Farbauswahl ist auf sieben Grundfarben beschränkt. Die neuen Funktionen hingegen bieten eine breite Palette von Schriftarten, die denen von Instagram ähneln, sowie eine Vielzahl von Farboptionen, die subtile Schattierungen umfassen. Diese Erweiterungen könnten Google Photos zu einer ernsthaften Alternative für Nutzer machen, die ihre Videos mit ansprechendem Text gestalten möchten.
Ein weiterer Vorteil der neuen Textbearbeitungsfunktionen ist die Möglichkeit, den Text mit einem Hintergrund hervorzuheben. Dies könnte besonders nützlich sein, um Text in Videos hervorzuheben und die Lesbarkeit zu verbessern. Obwohl die neuen Funktionen noch in der Testphase sind und nicht garantiert ist, dass sie in der endgültigen Version der App erscheinen, zeigen sie doch, dass Google bestrebt ist, seine Photos-App kontinuierlich zu verbessern und den Nutzern mehr kreative Möglichkeiten zu bieten.
Die Einführung dieser Funktionen könnte auch Auswirkungen auf den Markt haben, da Google Photos damit eine stärkere Konkurrenz zu anderen Apps wie Instagram und TikTok darstellen könnte. Diese Plattformen haben sich bereits als beliebte Tools für die Erstellung und Bearbeitung von Videos etabliert. Mit den neuen Textbearbeitungsoptionen könnte Google Photos jedoch eine Nische finden, indem es Nutzern eine einfachere und integrierte Möglichkeit bietet, ihre Videos direkt in der App zu bearbeiten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Photos plant umfassende Textbearbeitungs-Features" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Photos plant umfassende Textbearbeitungs-Features" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Photos plant umfassende Textbearbeitungs-Features« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!