LONDON (IT BOLTWISE) – Der Hype um den YZY-Token, angeblich mit dem Musiker Ye verbunden, führte zu erheblichen Verlusten für über 70.000 Wallets. Trotz anfänglicher Begeisterung und einer Marktkapitalisierung von 3 Milliarden US-Dollar, erlitten viele Anleger finanzielle Einbußen, während einige Insider hohe Gewinne erzielten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der kürzlich eingeführte YZY-Token, der angeblich mit dem Musiker Ye, ehemals bekannt als Kanye West, in Verbindung steht, hat bei vielen Anlegern für Ernüchterung gesorgt. Mehr als 70.000 Wallets verzeichneten Verluste, wie aus einer Analyse von Bubblemaps hervorgeht, einem Tool zur Visualisierung von Blockchain-Daten. Der Token, der auf der Solana-Blockchain basiert, war Teil eines größeren Plans namens „YZY Money“, der auch Zahlungssysteme und eine Markenkarte umfasste.

Die Einführung des Tokens war von Anfang an von strukturellen Schwächen geprägt. Eine ungleiche Verteilung der Token, kombiniert mit geringer Liquidität und spekulativem Handel, führte dazu, dass einige wenige Investoren, sogenannte „Wale“, erhebliche Gewinne erzielten, während die Mehrheit der Anleger Verluste hinnehmen musste. Laut Bubblemaps verloren über 51.800 Adressen zwischen 1 und 1.000 US-Dollar, während 108 Wallets Verluste im sechsstelligen Bereich verzeichneten.

Auf der anderen Seite konnten nur 11 Adressen Gewinne von über 1 Million US-Dollar verbuchen, was lediglich 0,015 % der Gesamtzahl ausmacht. Diese ungleiche Verteilung der Gewinne und Verluste verdeutlicht die strukturellen Probleme des Projekts, die bereits zu Beginn von Branchenexperten kritisiert wurden. Ein Großteil der Token war für Yeezy Investments LLC reserviert und unterlag einem Vesting-System, das nur 20 % der Token für den öffentlichen Verkauf freigab.

Die fehlende Kopplung der Token an eine stabile Währung öffnete zudem die Tür für plötzliche Liquiditätsschwankungen, ähnlich wie bei dem kurzlebigen LIBRA-Token in Argentinien. On-Chain-Analysen identifizierten Wallets mit frühem Zugang, die erhebliche Gewinne erzielten, während der Marktwert des YZY-Tokens von anfänglich 3 Milliarden US-Dollar auf 544,9 Millionen US-Dollar fiel.

Der Fall des YZY-Tokens zeigt einmal mehr die Risiken von Prominenten-basierten Memecoins, bei denen die Chancen auf signifikante Gewinne für die meisten Anleger gering sind, es sei denn, sie gehören zu den Insidern. Trotz der Verluste für viele Anleger bleibt die Faszination für solche Projekte ungebrochen, was auf die anhaltende Spekulationsfreude im Kryptomarkt hinweist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - YZY-Token: Millionenverluste für Anleger durch Ye-verbundenes Projekt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


YZY-Token: Millionenverluste für Anleger durch Ye-verbundenes Projekt
YZY-Token: Millionenverluste für Anleger durch Ye-verbundenes Projekt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "YZY-Token: Millionenverluste für Anleger durch Ye-verbundenes Projekt".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Insiderhandel Krypto Kryptowährung Spekulation Token Verluste Yzy
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "YZY-Token: Millionenverluste für Anleger durch Ye-verbundenes Projekt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "YZY-Token: Millionenverluste für Anleger durch Ye-verbundenes Projekt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »YZY-Token: Millionenverluste für Anleger durch Ye-verbundenes Projekt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    646 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs