LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft erweitert die Möglichkeiten für Xbox Game Pass-Abonnenten, indem es Insidern erlaubt, Cloud-Gaming und PC-Versionen ausgewählter Spiele zu nutzen. Diese Neuerung bietet mehr Flexibilität und Freiheit beim Spielen auf verschiedenen Geräten.

Microsoft hat eine bedeutende Erweiterung seines Xbox Game Pass-Dienstes angekündigt, die es Insidern ermöglicht, Cloud-Gaming und PC-Versionen ausgewählter Spiele zu nutzen. Diese Neuerung richtet sich an Abonnenten der günstigeren Xbox Game Pass Core und Standard Tarife, die nun erstmals die Möglichkeit haben, Spiele auf dem PC oder einem Windows-Handheld zu spielen. Diese Entwicklung unterstreicht Microsofts Bestreben, das Spielerlebnis flexibler und zugänglicher zu gestalten.
Die Einführung dieser Funktionalität erfolgt im Rahmen des Xbox Cloud Gaming Beta-Programms, das es Spielern ermöglicht, Spiele direkt aus der Cloud zu streamen, ohne sie herunterladen zu müssen. Dies ist ein bedeutender Schritt, da es den Spielern erlaubt, ihre Lieblingsspiele auf einer Vielzahl von Geräten zu genießen, sei es auf einem PC, einer Konsole oder einem mobilen Gerät. Diese Flexibilität ist besonders für Spieler attraktiv, die häufig unterwegs sind oder keinen Zugang zu einer leistungsstarken Konsole haben.
Microsofts Ansatz, das Gaming-Erlebnis zu erweitern, spiegelt sich auch in der Möglichkeit wider, dass Abonnenten der Core- und Standard-Tarife nun auf PC-Versionen von Spielen zugreifen können, die sie besitzen. Dies bedeutet, dass Spieler nicht mehr an eine bestimmte Plattform gebunden sind und ihre Spiele dort spielen können, wo es ihnen am besten passt. Diese Entwicklung könnte den Wettbewerb im Gaming-Markt weiter anheizen, da andere Anbieter möglicherweise ähnliche Funktionen einführen, um mit Microsoft Schritt zu halten.
Die Entscheidung, diese Funktionen zunächst Insidern zur Verfügung zu stellen, ermöglicht es Microsoft, wertvolles Feedback zu sammeln und eventuelle Probleme zu identifizieren, bevor die Funktionen offiziell für alle Abonnenten freigegeben werden. Dies zeigt Microsofts Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit. Die Erweiterung des Xbox Game Pass ist ein weiterer Schritt in Microsofts Strategie, das Gaming-Erlebnis zu revolutionieren und den Spielern mehr Kontrolle über ihre Spielweise zu geben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xbox Game Pass: Neue Möglichkeiten für Cloud-Gaming und PC-Zugriff" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xbox Game Pass: Neue Möglichkeiten für Cloud-Gaming und PC-Zugriff" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xbox Game Pass: Neue Möglichkeiten für Cloud-Gaming und PC-Zugriff« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!