LVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Herausforderungen durch den Krieg erhalten 13 ukrainische Startups Förderungen in Höhe von insgesamt 475.000 US-Dollar. Diese Unterstützung soll ihnen helfen, ihre innovativen Projekte weiterzuentwickeln und auf den internationalen Märkten Fuß zu fassen.

Inmitten der anhaltenden Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine zeigt sich die Innovationskraft des Landes ungebrochen. Der Ukrainische Startup-Fonds hat kürzlich 13 vielversprechende Startups mit insgesamt 475.000 US-Dollar unterstützt. Diese Förderung, die in Zusammenarbeit mit dem Ukraine-Moldova American Enterprise Fund (UMAEF) vergeben wurde, soll den jungen Unternehmen helfen, ihre Produkte weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen.
Unter den geförderten Projekten befinden sich sowohl Startups in der Frühphase als auch solche, die bereits erste Produkte entwickelt haben. Zu den innovativen Ideen gehört SYLA, das an einer bionischen Knieprothese arbeitet, die mithilfe von maschinellem Lernen die Gehbewegungen des Nutzers analysiert und anpasst. Ein weiteres Beispiel ist JobAtlas, das maschinelle Lernalgorithmen nutzt, um Karriereempfehlungen zu generieren, die den aktuellen Arbeitsmarkttrends entsprechen.
Die Förderung von 50.000 US-Dollar für Startups mit bereits entwickelten Produkten ging unter anderem an VITA325, eine App zur Rehabilitation von Menschen mit Mobilitätsstörungen, und an LeadForceTalent, eine KI-Plattform zur Automatisierung des Bewerbermanagements. Diese Unternehmen zeigen, wie vielseitig die ukrainische Startup-Szene ist und wie sie trotz der schwierigen Umstände weiterhin innovative Lösungen entwickelt.
Der Ukrainische Startup-Fonds spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung dieser Unternehmen. Durch die Bereitstellung von Kapital und Zugang zu Mentoren und Experten hilft der Fonds den Startups, ihre Produkte zu testen und weiterzuentwickeln. Auch die Teilnahme an internationalen Technologiemessen wird durch den Fonds gefördert, was den Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten bietet, sich auf dem globalen Markt zu präsentieren und Investoren zu gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukrainische Startups erhalten Förderungen trotz Kriegszeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukrainische Startups erhalten Förderungen trotz Kriegszeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukrainische Startups erhalten Förderungen trotz Kriegszeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!