FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Schaeffler erlebten nach einer optimistischen Analystenstudie einen deutlichen Kursanstieg. Die Citigroup hat die Papiere des Unternehmens von “Neutral” auf “Buy” hochgestuft und das Kursziel signifikant erhöht. Diese Entwicklungen könnten Schaeffler als führenden Anbieter im Bereich humanoider Aktuatoren positionieren.

Die Aktien des Auto- und Industriezulieferers Schaeffler haben kürzlich eine bemerkenswerte Kursrally erlebt, ausgelöst durch eine optimistische Analystenstudie. Am Freitagmorgen stiegen die Aktien um über 5 Prozent auf den höchsten Stand seit über 14 Monaten, bevor sie sich im Laufe des Vormittags bei einem Plus von 3,1 Prozent stabilisierten. Diese Entwicklung ist Teil einer beeindruckenden Gewinnserie, die die Aktien im laufenden Jahr um fast 40 Prozent nach oben katapultiert hat.
Die Citigroup hat die Bewertung der Schaeffler-Aktien von “Neutral” auf “Buy” angehoben und das Kursziel von 5,00 auf 6,75 Euro erhöht. Analyst Ross Macdonald sieht in Schaeffler das Potenzial, sich zu einem führenden Anbieter im Bereich Hardware für humanoide Aktuatoren zu entwickeln. Diese Technologie, die elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme umfasst, ermöglicht die Bewegungen menschenähnlicher Roboter und wird als Markt mit einem geschätzten Volumen von über einer Billion US-Dollar bis 2050 angesehen.
Ein entscheidender Faktor für die positive Einschätzung der Citigroup ist der bevorstehende Kapitalmarkttag von Schaeffler, der für den 16. September angesetzt ist. Analysten erwarten, dass das Unternehmen neue mittelfristige Ziele präsentieren und auf das Optimierungspotenzial eingehen wird. Bereits im Vorfeld wird ein attraktives Verhältnis zwischen Chancen und Risiken gesehen, insbesondere da sich das traditionelle “Brot und Butter”-Geschäft von Schaeffler erholt.
Die Entwicklungen bei Schaeffler sind ein Beispiel für die dynamischen Veränderungen in der Automobil- und Zuliefererindustrie, die zunehmend auf innovative Technologien setzen. Während traditionelle Geschäftsmodelle unter Druck geraten, bieten neue Technologien wie humanoide Aktuatoren erhebliche Wachstumschancen. Die strategische Neuausrichtung von Schaeffler könnte das Unternehmen in eine starke Position bringen, um von diesen Trends zu profitieren und sich als Marktführer zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schaeffler: Auf dem Weg zum Champion im Bereich humanoider Aktuatoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schaeffler: Auf dem Weg zum Champion im Bereich humanoider Aktuatoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schaeffler: Auf dem Weg zum Champion im Bereich humanoider Aktuatoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!